
Die jüngste Generation der „Multi-Layer Furnaces“ zeichnet sich laut AP&T aus durch einen geringen Wartungs- und Platzbedarf sowie eine gute Energieeffizienz. © AP&T
Die jüngste Generation der „Multi-Layer Furnaces“ zeichnet sich laut AP&T aus durch einen geringen Wartungs- und Platzbedarf sowie eine gute Energieeffizienz. © AP&T
In „Magics 26“ sind nun die „Parasolid“-Technologie von Siemens und CAD-Workflows eingebettet. © Materialise
Die vollautomatische Dickblech-Schmiedelinie für Zweimassenschwungräder im Werk Schweinfurt. © Lasco Umformtechnik
Marcus Joppe, Fried Vancraen und Andreas Bovenschulte (von links) eröffnen feierlich das neue Metall-Kompetenzzentrum von Materialise in Bremen. © Materialise
Vacuumschmelze, Hersteller von magnetischen Hochleistungslegierungen, baut gemeinsam mit der Eurogroup eine lokale Produktion auf dem amerikanischen Kontinent auf. © Vacuumschmelze
Das neue Dentalmodul für „Magics“ ermöglicht eine komplette Automatisierung des Workflows zur 3D-Druckvorbereitung zahnmedizinischer Anwendungen. © Materialise