
Copper Alloys 2022 wird einen umfassenden Einblick in die Herausforderungen und Entwicklungen der kupferverarbeitenden Industrie geben. © Deutsches Kupferinstitut
Copper Alloys 2022 wird einen umfassenden Einblick in die Herausforderungen und Entwicklungen der kupferverarbeitenden Industrie geben. © Deutsches Kupferinstitut
Physikern der Technischen Universität München ist es gelungen, eine Spule aus supraleitenden Drähten herzustellen, die Leistungen von mehr als 5 kW kontaktlos und ohne große Verluste übertragen kann. © Christoph Utschick/Würth Elektronik eiSos
Seit Kurzem ist das Deutsche Kupferinstitut am Düsseldorfer Seestern zu finden. © Deutsches Kupferinstitut
Am 24. und 25. November 2021 veranstaltet das Deutsche Kupferinstitut zusammen mit der Universität Jena, Lehrstuhl für Metallische Werkstoffe, seine diesjährige Werkstofftagung, das 17. Kupfer-Symposium. © DKI / shutterstock