
Paramount Die entwickelt und stellt Drahtziehwerkzeugeinsätzen und Werkzeugsystemen für die Drahtziehindustrie her. © Paramount Die
Paramount Die entwickelt und stellt Drahtziehwerkzeugeinsätzen und Werkzeugsystemen für die Drahtziehindustrie her. © Paramount Die
„ETC-1/HF“, eine Hartmetall-Schleif- und Poliermaschine für einen Arbeitsbereich von 0,70 mm bis 20 mm. © Eder
Gleiches Material, unterschiedliche Herkunft: Naturdiamant (links) und synthetischer Einkristalldiamant (rechts). © Redies/F. Kießling
Ceramtec Ziehwerkzeuge bestehen entweder vollständig aus Keramik oder in einer kostengünstigeren Variante aus einem Keramik-Stahl-Verbund, bei dem nur im Verschleißbereich Keramik eingesetzt wird. So ist ein Ersetzen der Keramikringe bei Verbundlösungen möglich. © Ceramtec