
Die neue Stanzteilprüfzelle KVC 621 SE zeichnet sich durch ihr schmales Gehäuse, ihre hohe Verfügbarkeit und erreichbare Taktzeiten von bis zu 4000 Teilen pro Minute aus. © Kistler
Die neue Stanzteilprüfzelle KVC 621 SE zeichnet sich durch ihr schmales Gehäuse, ihre hohe Verfügbarkeit und erreichbare Taktzeiten von bis zu 4000 Teilen pro Minute aus. © Kistler
In den USA ist die junge Branche der Additiven Fertiger noch nicht für eine große Messe a lá Formnext Frankfurt bereit: Die Formnext Chicago wird 2025 zunächst nicht stattfinden. © Open Mind Technologies
Beispiele von Lattice-Strukturen zeigte die FH Oberösterreich/Standort Wels. © Hochschule Landshut/Peter Patzelt
Auszugssysteme der Fulterer AG kommen unter anderem für Schrankschubladen in der Gastronomie zum Einsatz. © Fulterer
Christian Wurst, Präsident des Deutschen Stahlbau-Verbandes DSTV e.V. © Stahlbau Verlags- und Service GmbH
Die Mitglieder des neu gewählten FiT-Vorstands: Juliane Schulze (SITA Messtechnik), Rainer Straub (Ecoclean GmbH), Birgit Fruggel (Schaeffler Technologies), Florian Weber (Weber Ultrasonics), Kerstin Zübert (Hermann Bantleon), Dr. Michael Flämmich (Vacom Vakuum Komponenten & Messtechnik) und Gerhard Koblenzer (LP Reinigungssysteme). © Fachverband industrielle Teilereinigung e.V.