Elektromobilität

E-Motor.jpg

Schaeffler fertigt die Komponenten der E-Achse an mehreren Standorten auf der ganzen Welt. © Schaeffler

 
10.05.23 – Die „4in1-E-Achse“ von Schaeffler

Die „4in1-E-Achse“ von Schaeffler

Neuer Antrieb für die Elektromobilität

Schaeffler setzt auf die Elektromobilität. Das zeigt das Unternehmen mit gleich mehreren neuen elektrischen Achsantrieben (E-Achsen). Von  Jörg Dambock
E-Fox.jpg

(v.l.n.r.) Hildegard Schumacher-Grub, Prof. Dr. Jens Haubrock, Dekan Prof. Dr. Rolf Naumann, Leiter des Historischen Museums Dr. Wilhelm Stratmann und wissenschaftlicher Mitarbeiter Kersten Kröger. © FH Bielefeld

 
31.12.22 – E-Fox der FH ins Historische Museum Bielefeld überführt

E-Fox der FH ins Historische Museum Bielefeld überführt

Wurzeln der Elektromobilität

Er war seiner Zeit voraus und zeigte schon 1994, wie alltagstauglich und nachhaltig Elektro-Pkw konzipiert werden können: der E-Fox. Von  Jörg Dambock
E-Mobilitaet-Lade-station.jpg

Schematische Darstellung des Schnellladesystems. © TH Köln

 
16.12.20 – Breiten Spannungsbereich von 200 V bis 900 V

Breiten Spannungsbereich von 200 V bis 900 V

Schnellladesystem für Elektromobilität

Die TH Köln und AixControl haben gemeinsam ein zweistufiges Schnellladesystem für die Elektromobilität entwickelt. Dank des neuartigen Aufbaus kann in ... Von  Jörg Dambock