
Die neue Serie „Motoman SP“ umfasst acht Punktschweißroboter mit einem Traglastbereich von 80 bis 235 kg. © Yaskawa
Die neue Serie „Motoman SP“ umfasst acht Punktschweißroboter mit einem Traglastbereich von 80 bis 235 kg. © Yaskawa
Der chinesische Elektromotorenhersteller Physis hat bei Schuler eine „Smartline“-Presse zum Stanzen von Blechen bestellt. © Schuler
Roboterbiegesystem mit automatisierter Werkzeugwechsel-Abkantpresse: die neue Biegezelle „Ulti-Form“ von LVD. © LVD
Am 21. und 22. April veranstaltet das Fraunhofer ILT den 6. Workshop zur Ultrakurzpulslaser-Technologie als Online-Event. © Fraunhofer ILT
Die „MPK01969“ prüft unter Einsatz von drei Kuka-Robotern und vier Kameras vollautomatisch Stützkonsolen für landwirtschaftliche Geräte. © Martinmechanic
Brandolf Schneider (links) und Thomas Horstmann bilden die Geschäftsführung des Full-Service-Dienstleisters Hoberg & Driesch Processing. © Hoberg & Driesch Processing