
Primetals und BGH Edelstahl werden im BGH-Werk in Siegen ein Active Power Feeder-System implementieren. © Primetals
Primetals und BGH Edelstahl werden im BGH-Werk in Siegen ein Active Power Feeder-System implementieren. © Primetals
Markus Reth, Projektleiter bei thyssenkrupp Rasselstein, und Jann Vogelgesang, Projektleiter bei Primetals Technologies, auf der Baustelle in Andernach (Rheinland Pfalz). © Primetals Technologies
Markus Reth, Projektleiter bei thyssenkrupp Rasselstein, und Jann Vogelgesang, Projektleiter bei Primetals Technologies, auf der Baustelle in Andernach (Rheinland Pfalz). © Primetals Technologies
Vertreter von Primetals Technologies und Shandong Nanshan während der Vertragsunterzeichnungszeremonie. Fünfter von links: Tomislav Koledic, CEO, Primetals Technologies China, sechster von links: Song Changming, Vorstandsmitglied, Nanshan Holding, siebter von links: Lv Zhengfeng, Vorsitzender, Shandong Nanshan Aluminum. © Primetals Technologies
2-Strang-Brammengießanlage von Primetals Technologies im Stahlwerk Dolvi von JSW Steel. © Primetals Technologies
Nach der Modernisierung Phase 2: Das erste im PLTCM von VAMA im chinesischen Loudi hergestellte Coil. © SMS Group
Der neue „Smelter“: ein elektrisch betriebener Ofen für das Schmelzen und die finale Reduktion von direkt reduziertem Eisen. © Primetals Technologies