Energiekosten

„Die Produktion systemrelevanter Teile in Deutschland geht stündlich zurück – die Gaspreisbremse sollte noch schneller kommen“ so WSM-Hauptgeschäftsführer Christian Vietmeyer. © WSM
10.10.22 – WSM begrüßt heutige Empfehlungen der Energiekommission
WSM begrüßt heutige Empfehlungen der Energiekommission

Die Thermojekt SK-Wärmetauscher von NET basieren auf dem wassergeführten (Kreuzgegenstrom-)Prinzip: Die Abgase geben die Wärme an das Wasser ab und werden dadurch abgekühlt. © Raab
29.09.22 – Wärmerückgewinnung aus Abgasen mit Thermojekt-Wärmetauschern
Wärmerückgewinnung aus Abgasen mit Thermojekt-Wärmetauschern

„Die Zukunft des Industriestandortes Deutschland wird immer stärker durch die explodierenden Kosten für Gas und Strom gefährdet“, so Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident Wirtschaftsvereinigung Stahl. © Wirtschaftsvereinigung Stahl
12.09.22 – Statement Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident Wirtschaftsvereinigung Stahl
Statement Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident Wirtschaftsvereinigung Stahl

„Wir stecken in einer handfesten Industriekrise. Die Unternehmen drosseln ihre Produktion – täglich verlieren wir Wertschöpfung, die nicht zurückkommen wird.“ Klare Worte des WSM-Hauptgeschäftsführers Christian Vietmeyer © WSM
09.09.22 – Produktion stockt, Aufträge schrumpfen, Stimmung sinkt
Produktion stockt, Aufträge schrumpfen, Stimmung sinkt

Erdgas wird immer teurer – die Energiepreise steigen stetig weiter: Eine Bedrohung für die Wettbewerbsfähigkeit der Stahlherstellung © Arcelor Mittal/shutterstock
09.09.22 – Hohe Energiepreise
Hohe Energiepreise

Strompreissteigerungen um das 15-Fache des Vorjahres und 1000-prozentige Gaspreisanstiege katapultieren Zulieferer in ausweglose Lagen. © WSM