
Das „Scorpius DT“ Gerät ist eine komplette und integrierte Lösung zur Charakterisierung von 50 Ohm und 75 Ohm Koaxialkabeln. © Aesa Cortaillod
02.04.24 – Kabelproduktion / Qualitätsmanagement
Kabelproduktion / Qualitätsmanagement
Aesa Cortaillod stellt eine Technologie vor, die laut Unternehmen neue Qualitätsstandards für die Messung von Koaxialkabeln setzt.

Die VÖDKM/AWCMA-Mitgliedsfirmen sind anerkannte Partnern der internationalen Draht- und Kabelindustrie. © AWCMA
02.04.24 – Verbände
Verbände
Rund 20 spezialisierte Unternehmen aus Österreich stehen zur Verfügung, um weltweit optimale technische Lösungen für die Draht- und Kabelproduktion anzubieten.

Buss verfügt mit seiner Knetertechnologie über große Erfahrung in der Verarbeitung temperaturempfindlicher Materialien. © Buss
02.04.24 – Kabelproduktion
Kabelproduktion
Buss AG hat ihre Expertise in der anspruchsvollen Herstellung von HV-XLPE Kabelisolationsmaterialien (vernetztes Polyethylen für Hochspannung) unter Beweis ...

Das Unternehmen bietet Federwindemaschinen an, die Drähte bis zu 25 mm verarbeiten können. © BB Spring technology
01.04.24 – Federnfertigung
Federnfertigung
Die Geschichte von BB Spring Technology reicht bis ins Jahr 2014 zurück. Ursprünglich war das Unternehmen auf die technische Unterstützung für Federwindemaschinen ...

Die umfassende Palette an boraxfreien Produkten reicht von der Oberflächenbehandlung über diverse Ziehmittel bis hin zum Korrosionsschutz. © Condat
01.04.24 – Drahtziehen / Hilfsstoffe
Drahtziehen / Hilfsstoffe
Das Jahr 2024 markiert einen bedeutenden Meilenstein für Condat, denn dann feiert das Unternehmen sein 170-jähriges Bestehen.