Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

19.08.19

Wafios-Entwicklern über die Schulter geschaut

Im Mai hatte Wafios zur zwölften Hausmesse eingeladen. Die Ausstellung findet in den Jahren zwischen der Branchenleitmesse „wire“ statt unter dem Dach der Wuppertaler Konzerntochter. Verschiedene Entwicklungsprojekte sollten zeigen, wohin die Reise geht beim Umformen von Langgut.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
BM-36.jpg

Die Highspeed-Variante der „BM 36“ biegt Stahldraht von 1,5 mm bis 6,5 mm sowie Federstahl bis 3,6 mm Durchmesser. Anfas-, Einzugs- und Richteinheit sind servomotorisch verfahrbar. © Filì

 
G-660.jpg

Federenden-Schleifmaschine mit Doppelteller, 660 mm Schleifscheiben-Durchmesser und Beladeeinheit „FZ 6.1“ von Böhm. © Filì

 
BM-36.jpg

Die Highspeed-Variante der „BM 36“ biegt Stahldraht von 1,5 mm bis 6,5 mm sowie Federstahl bis 3,6 mm Durchmesser. Anfas-, Einzugs- und Richteinheit sind servomotorisch verfahrbar. © Filì

 
Wafios-Vorstand.jpg

Die Wafios-Vorstände Uwe-Peter Weigmann (links) und Martin Holder eröffnen die zwölfte Hausmesse der Gruppe in Wuppertal. © Filì

 
F2-4-Speed-Haspel-Ausschnitt.jpg

Die „F2 4 speed“ dürfte mit 600 m/min Einzugstempo die derzeit schnellste Federwindemaschine der Welt sein. © Filì

 
Umlenkrollen-fuer-F2-4-speed.jpg

Die dynamischen Anforderungen der F2 4 speed decken konventionelle Haspelsysteme nicht ab. Wafios hat insoweit ein neues System entwickelt, das zum Patent angemeldet ist: Umlenkrollen. © Filì

 
F30.jpg

Die Druckfeder-Windemaschine "F30" ist eine auf Flexibilität getrimmte Weiterentwicklung der "Eco Coiler"-Baureihe mit höherer Performance und erweitertem Einsatzbereich. © Wafios

 
Twister-Doppelzelle.jpg

„Twister² Twins“ arbeitet mit zwei gekoppelten – aber unabhängig arbeitenden – Twister²-Systemen. Damit lassen sich zeitgleich rechts- und linksseitige Teile fertigen, wie sie im Fahrzeugbau vorkommen. © Filì

 
Twister.jpg

„Twister²“-Biegeeinheiten fertigen unter anderem Brems-, Klimatechnik- und Kraftstoffleitungen. © Filì

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Wafios
  • Drahtbearbeitung
  • Rohrbearbeitung
  • Biegen
  • Wafios Umformtechnik
  • EWMenn
  • Witels-Albert
  • Wafios Tube Automation

Wafios AG

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

14.11.25

Hochschule Esslingen

Forschungsprojekt zu E-Motoren

Von  Jörg Dambock

12.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Neue Servoantriebstechnik für große Leistungen

Von  Jörg Dambock

11.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Neuer Messeauftritt – Neue Produkte – Neue Konzepte

Von  Jörg Dambock

13.11.25

Forschende wollen die Luftspaltmessung automatisieren

Qualitätssicherung bei der E-Motoren-Produktion

Von  Jörg Dambock

07.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Verbindungslösungen für industrielle Automatisierung von morgen

Von  Jörg Dambock

19.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025, Halle 3 Stand 420

Fabrik-Virtualisierung in wenigen Stunden

Von  Jörg Dambock

18.11.25

Federnfertigung

Qualitätskontrolle von Industriefedern

Von  Jörg Dambock

18.11.25

Hohe Dynamik linearer Direktantriebe mit der Präzision piezoelektrischer Sensorik

High-Speed-Montage- und Fügetechnik trifft auf exakte Kraftmessung

Von  Jörg Dambock

17.11.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 46/2025

Von  Daniel Keienburg

17.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Offenheit trifft Sicherheit in der Automatisierung

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo