Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

14.04.22 – Oberflächenspezialist auf sicherer Flughöhe

Spezialkompetenz gefragt

Titanaluminide kommen unter anderem im Flugzeugbau zum Einsatz – sie sind leicht, belastbar und wärmebeständig. Das Beizen dieser Hochleistungswerkstoffe gehört zu den Sonderverfahren von OTH Hagen.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Udo-Gensowski.jpg

OTH-Geschäftsführer Udo Gensowski erweitert gezielt das Bearbeitungsspektrum und positioniert das Unternehmen damit für die Zukunft. © OTH/OTG

 
Katharina-Gensowski.jpg

OTH verzeichnet eine steigende Nachfrage nach Sonderverfahren – wie dem Beizen von Titanaluminiden. Kunden kommen u. a. aus der Luftfahrtindustrie. © OTH/OTG

 
Udo-Gensowski.jpg

OTH-Geschäftsführer Udo Gensowski erweitert gezielt das Bearbeitungsspektrum und positioniert das Unternehmen damit für die Zukunft. © OTH/OTG

 
Katharina-Gensowski.jpg

Das Familienunternehmen Oth Hagen feiert seinen 25. Geburtstag. Mit Katharina Gensowski, Tochter des Unternehmensgründers, geht die zweite Generation an den Start. © OTH/OTG

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • OTH Oberflächentechnik Hagen
  • Oberflächenbehandlung
  • Beschichten
  • Vernickeln
  • Titanaluminide
  • Verzinken
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

OTH Oberflächentechnik Hagen GmbH & Co. KG

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

18.11.25

Federnfertigung

Qualitätskontrolle von Industriefedern

Von  Jörg Dambock

19.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Fabrik-Virtualisierung in wenigen Stunden

Von  Jörg Dambock

20.11.25

Förderprojekt Zinkpositiv

Zink statt Messing

Von  Jörg Dambock

24.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Mehr Aussteller, mehr Innovation, mehr Vorfreude

Von  Jörg Dambock

24.11.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 47/2025

Von  Daniel Keienburg

26.11.25

Warum Ingenieure auf Zugstossdaten setzen, um die richtige Materialwahl zu treffen

Gestalten mit Wirkung

Von  Jörg Dambock

24.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Mehr Aussteller, mehr Innovation, mehr Vorfreude

Von  Jörg Dambock

24.11.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 47/2025

Von  Daniel Keienburg

20.11.25

Förderprojekt Zinkpositiv

Zink statt Messing

Von  Jörg Dambock

19.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Fabrik-Virtualisierung in wenigen Stunden

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo