Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

13.11.24 – Verbesserte Effizienz in der Draht- und Kabelherstellung

Neue „Preheater“-Reihe

Als ein weltweit führender Anbieter von berührungsloser Messtechnologie für die Draht- und Rohrindustrie freut sich die Zumbach Electronic die Einführung der brandneuen Inline-Induktionsdraht-„Preheater“-Serie bekannt zu geben. Diese hochmoderne Reihe wurde entwickelt, um den Herstellungsprozess zu revolutionieren. Sie bietet signifikante Verbesserungen in der Produktivität und Produktqualität.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Autac-300.jpg

Die „Preheater“-Reihe ermöglicht den Anschluss an externe Temperaturmesssysteme, wie zum Beispiel „Autac 300“, zur Temperaturregelung. © Zumbach

 
Preheater-WST.jpg

Die „Preheater“-Reihe ist in drei Modellen mit Nennleistungen von 8 kW, 16 kW und 25 kW erhältlich und deckt Drahtdurchmesserbereiche bis zu 6 mm ab. © Zumbach

 
Autac-300.jpg

Die „Preheater“-Reihe ermöglicht den Anschluss an externe Temperaturmesssysteme, wie zum Beispiel „Autac 300“, zur Temperaturregelung. © Zumbach

 
Autac-300-sensor.jpg

Das System besteht aus einem Sensor (hier im Bild) und einer Prozessoreinheit. © Zumbach

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Kabelproduktion
  • Qualitätsmanagement
  • Zumbach
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

Zumbach Electronic AG

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

09.09.25

Zum zweiten Mal im Westen der USA mit eigenem Stand präsent

VDKM veranstaltet „Cable & Wire West Coast“

Von  Jörg Dambock

04.09.25

Wechsel im Management

Rainer Böse zum CEO bei Arcelor Mittal Deutschland ernannt

Von  Jörg Dambock

11.09.25

Unsere Print-Ausgabe DRAHT 4/2025 ist erschienen

Vom Werkstoff bis zur Verarbeitung

Von  Jörg Dambock

05.09.25

Neue Bühne für Technik, Austausch und Zukunftsthemen am 24. und 25. September

„DrahtKompass Zukunft“ in Iserlohn

Von  Jörg Dambock

02.09.25

Aluminium Deutschland e.V. stellt sich strategisch und personell neu auf

Angelika El-Noshokaty löst Marius Baader ab

Von  Jörg Dambock

12.09.25

Übernahme

Maag schließt die Akquisition von Sikora erfolgreich ab

Von  Jörg Dambock

11.09.25

Die Zukunft von Industrie und Verteidigung aktiv mitgestalten

Industrie trifft Verteidigung

Von  Jörg Dambock

11.09.25

Für den Einsatz bei der Bundeswehr zugelassen

Salzgitter erhält Werkstoffzulassung für Sicherheitsstahl

Von  Jörg Dambock

11.09.25

VDFI-Mitgliederversammlung 2025

Spurensuche am Neckar

Von  Jörg Dambock

11.09.25

Unsere Print-Ausgabe DRAHT 4/2025 ist erschienen

Vom Werkstoff bis zur Verarbeitung

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo