Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

26.05.23 – Einsparungen im Drahtzug

Interne Abwasseraufbereitung senkt Kosten

Hohe Entsorgungskosten haben Anka dazu veranlasst über mögliche Einsparungen nachzudenken. Dies war auch der Grund für die Anschaffung einer Abwasseraufbereitung. Nun reinigt Anka-Draht Abwässer aus der Galvanik und ihre verbrauchten Drahtzugemulsionen mit zwei „Vacudest“ Verdampfern.

Nächstes Bild
Drahtziehmaschine.jpg

Die „Vacudest M“ bereitet die verbrauchte Emulsion aus dem Ziehvorgang so gut auf, dass sich das aufbereitete Wasser für den Ansatz der neuen Drahtzugemulsion eignet. © H2O

 
Drahtziehmaschine.jpg

Die „Vacudest M“ bereitet die verbrauchte Emulsion aus dem Ziehvorgang so gut auf, dass sich das aufbereitete Wasser für den Ansatz der neuen Drahtzugemulsion eignet. © H2O

 
Destillat.jpg

Georg Leitl, Ziehmedienbeauftragter und Betreuer der „Vacudest“ zeigt den Vergleich der grünlich trüben Drahtzugemulsionen und dem aufbereiteten, glasklaren Destillat. © H2O

 
Vacudests-Galvanik.jpg

Die „Vacudest S“ trennt Schwermetalle und Komplexbildner aus den verbrauchten Galvanikspülwässern von Anka-Draht zuverlässig ab. © H2O

 
Vergliech-Draht-Haar.jpg

Bis zu 50 µm, also dünner als ein Haar, sind beim Drahtziehen möglich. Links drei Drähte von Anka-Draht, rechts ein Haar. © H2O

 
Vacudest-Drahtzug.jpg

Die „Vacudest M Clear Cat“ bereitet die Drahtzugemulsionen zu glasklarem Destillat auf. © H2O

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Anka-Draht
  • H2O
  • Betriebsmittel
  • Aufbereitung
  • Drahtziehen

H2O GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

19.06.25

Grußwort zu 75 Jahre DRAHT

Fachliche Kontinuität, technologische Relevanz und engagierter Wissenstransfer

Von  Jörg Dambock

26.08.25

WV Stahl Hauptgeschäftsführerin bleibt weitere fünf Jahre

Vertrag vorzeitig verlängert

Von  Jörg Dambock

29.08.25

RWI/ISL-Containerumschlag-Index: Juli 2025

Welthandel trotzt US-Zöllen

Von  Jörg Dambock

26.08.25

Force Measuring Systems setzt Familientradition fort

FMS ernennt neue technische Direktorin

Von  Jörg Dambock

01.09.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 35/2025

Von  Daniel Keienburg

03.09.25

Optimale Erweiterung des Portfolios automatischer Schmiersysteme

Klüber Lubrication erwirbt Tribo Serv

Von  Jörg Dambock

03.09.25

Spezialmaschinen für die draht- und rohrverarbeitende Industrie sowie die Kaltmassivumformung

Wafios auf der „wire Middle East Africa“ in Kairo

Von  Jörg Dambock

02.09.25

Aluminium Deutschland stellt sich strategisch und personell neu auf

Angelika El-Noshokaty löst Marius Baader ab

Von  Jörg Dambock

01.09.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 35/2025

Von  Daniel Keienburg

29.08.25

RWI/ISL-Containerumschlag-Index: Juli 2025

Welthandel trotzt US-Zöllen

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo