Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Alles in einer App
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Alles in einer App
  • Newsletter

26.05.23 – Einsparungen im Drahtzug

Interne Abwasseraufbereitung senkt Kosten

Hohe Entsorgungskosten haben Anka dazu veranlasst über mögliche Einsparungen nachzudenken. Dies war auch der Grund für die Anschaffung einer Abwasseraufbereitung. Nun reinigt Anka-Draht Abwässer aus der Galvanik und ihre verbrauchten Drahtzugemulsionen mit zwei „Vacudest“ Verdampfern.

Nächstes Bild
Drahtziehmaschine.jpg

Die „Vacudest M“ bereitet die verbrauchte Emulsion aus dem Ziehvorgang so gut auf, dass sich das aufbereitete Wasser für den Ansatz der neuen Drahtzugemulsion eignet. © H2O

 
Drahtziehmaschine.jpg

Die „Vacudest M“ bereitet die verbrauchte Emulsion aus dem Ziehvorgang so gut auf, dass sich das aufbereitete Wasser für den Ansatz der neuen Drahtzugemulsion eignet. © H2O

 
Destillat.jpg

Georg Leitl, Ziehmedienbeauftragter und Betreuer der „Vacudest“ zeigt den Vergleich der grünlich trüben Drahtzugemulsionen und dem aufbereiteten, glasklaren Destillat. © H2O

 
Vacudests-Galvanik.jpg

Die „Vacudest S“ trennt Schwermetalle und Komplexbildner aus den verbrauchten Galvanikspülwässern von Anka-Draht zuverlässig ab. © H2O

 
Vergliech-Draht-Haar.jpg

Bis zu 50 µm, also dünner als ein Haar, sind beim Drahtziehen möglich. Links drei Drähte von Anka-Draht, rechts ein Haar. © H2O

 
Vacudest-Drahtzug.jpg

Die „Vacudest M Clear Cat“ bereitet die Drahtzugemulsionen zu glasklarem Destillat auf. © H2O

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Anka-Draht
  • H2O
  • Betriebsmittel
  • Aufbereitung
  • Drahtziehen

H2O GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

15.05.23

Neuer Name für Business Unit der Division Automotive Cable Solutions

Aus „Electrical Appliance Cables“ wird „Charging & Power Solutions“

Von  Jörg Dambock

22.05.23

Draht mit Elektronenstrahl aufgeschmolzen

Edelstahldrahtbasierte additive Fertigung

Von  Jörg Dambock

17.04.23

In eigener Sache - Draht

Rückblick unserer Branche – KW 15/2023

Von  Daniel Keienburg

22.05.23

In eigener Sache - Draht

Rückblick unserer Branche – KW 20/2023

Von  Daniel Keienburg

05.05.23

Vom 24. bis 26. Mai 2023 in Reutlingen

3. Wafios „Innovation Days“

Von  Jörg Dambock

26.05.23

130 Jahre Future Forming Technology

DRAHT vor Ort

Von  Jörg Dambock

26.05.23

Einsparungen im Drahtzug

Interne Abwasseraufbereitung senkt Kosten

von Catherine Akintschin

25.05.23

Rohstahlproduktion in Deutschland im April 2023

Abwärtstrend bei der Rohstahlerzeugung setzt sich fort

Von  Jörg Dambock

24.05.23

Drahtverarbeitung / Biegen

Innovative CNC-Biegemaschine für die Drahtindustrie

Von  Jörg Dambock

23.05.23

In drei Divisionen „Stainless Steel“, „Engineering Steel“ und „Tool Steel“

Swiss Steel Group vereinheitlicht Auftritt

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo