Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

05.12.18

Inline-Prüfanlage zur L0-Messung von Druckfedern

Dreisbach+Jungmann und Polytechnik Schmidt kooperieren seit Jahren bei der Inline-Messung technischer Federn. November 2018 haben die Unternehmen ein autarkes System für die L0-Messung aufgebaut und in der Produktion eines namhaften Herstellers in Betrieb genommen.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Kameratechnik.jpg

Das optische System arbeitet mit Matrixkameras hoher geometrischer Auflösung, die dem Industriestandard entsprechen. © Polytechnik Schmidt

 
Gesamtanlage.jpg

Das direkt in die Produktionslinie eingebunden Modul ermittelt die Federlängen mithilfe von zwei Matrixkameras nebst rechnergestützter Bildauswertung: Gesamtanlage. © Polytechnik Schmidt

 
Kameratechnik.jpg

Das optische System arbeitet mit Matrixkameras hoher geometrischer Auflösung, die dem Industriestandard entsprechen. © Polytechnik Schmidt

 
Screen.jpg

Der Algorithmus zur Längenbestimmung ermittelt in unter 100 Millisekunden die Länge der Feder mit einer Genauigkeit besser als 60 µm. © Polytechnik Schmidt

 
technische-Details.jpg

Technische Details der Messeinrichtung. © Polytechnik Schmidt

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Polytechnik Schmidt
  • Dreisbach+Jungmann
  • Federproduktion
  • Qualitätsmanagement
  • Messen und Prüfen
  • L0-Messung
  • Druckfedern

Dreisbach+Jungmann GmbH+Co. KG

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

24.09.25

Kabelproduktion / Spezialkabel

Hybrid-Kabel für den Berg- und Tunnelbau

Von  Jörg Dambock

08.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Lösungen für Cybersecurity und Engineering

Von  Jörg Dambock

11.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Neuer Messeauftritt – Neue Produkte – Neue Konzepte

Von  Jörg Dambock

07.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Verbindungslösungen für industrielle Automatisierung von morgen

Von  Jörg Dambock

08.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Connected for Automation

Von  Jörg Dambock

14.11.25

Hochschule Esslingen

Forschungsprojekt zu E-Motoren

Von  Jörg Dambock

13.11.25

Forschende wollen die Luftspaltmessung automatisieren

Qualitätssicherung bei der E-Motoren-Produktion

Von  Jörg Dambock

12.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Durchgängiges Steuerungssystem für einfache Integration

Von  Jörg Dambock

12.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Neue Servoantriebstechnik für große Leistungen

Von  Jörg Dambock

12.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Mehr Sicherheit, KI und Power für die Automatisierung

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo