19.06.24 – Zugang zur Windkraftbranche gesichert
Erste induktive Einzelstabvergütung bei GMH
Georgsmarienhütte startete die erste induktive Einzelstabvergütungsanlage (EVA) im Regelbetrieb und geht bereits in die Planung für eine zweite EVA. Durch die zweistellige, vom Bund geförderte Millionen-Investition erschließt die GMH Gruppe neue Märkte und schreitet voran in Richtung Klimaneutralität.

Rund 17 000 t Stahl pro Jahr können von einer Einzelvergütungsanlage bei GMH bearbeitet werden. © Georgsmarienhütte

Volker Glane, Leiter Technologie-Wärmebehandlung und Prüftechnik, erläutert: „Die induktive Einzelstabvergütung in der 40 m langen Anlage läuft voll automatisiert.“ © Georgsmarienhütte