Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

26.01.24 – Druck-Zugkabel bewähren sich als stromlose Fernbetätigungen

Der bidirektionale Bruder des Bowdenzugs

Die Druck-Zugkabel von Ringspann RCS gehören zur Gruppe der mechanischen Remote-Control-Systeme und kommen weltweit in nahezu allen Branchen zum Einsatz. Anders als traditionelle Bowdenzüge wirken sie bidirektional und können sowohl ziehende als auch drückende Kräfte und Bewegungen übertragen.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Druck-Zugkabel.jpg

In ihrer Funktion als stromlose, wartungsfreie Fernbetätigungen kommen die Druck-Zug-Kabel von RINGSPANN RCS unter anderem in kinematisch-konstruktiven Anwendungen des Fahrzeugbaus zum Einsatz. Bild: CAE Shifting Technology GmbH © CAE Shifting Technology GmbH

 
Druck-Zugkabel.jpg

Sollen Kräfte und Bewegungen in Druck- und Zugrichtung zwischen zwei voneinander entfernten Orten übertragen werden, erweisen sich die Kabelsysteme von Ringspann RCS – nicht zuletzt dank ihrer Längentreue – als funktionssichere Bedienelemente. © Ringspann

 
Druck-Zugkabel.jpg

In ihrer Funktion als stromlose, wartungsfreie Fernbetätigungen kommen die Druck-Zug-Kabel von RINGSPANN RCS unter anderem in kinematisch-konstruktiven Anwendungen des Fahrzeugbaus zum Einsatz. Bild: CAE Shifting Technology GmbH © CAE Shifting Technology GmbH

 
Druck-Zugkabel.jpg

Zu den großen Einsatzgebieten der Druck-Zug-Kabel von RINGSPANN RCS gehören die Luftfahrttechnik – im Bild etwa eine Abwasserventil-Fernbetätigung – der Werkzeugmaschinenbau, die Medizintechnik, der allgemeine Anlagenbau und viele andere Bereiche. Bild: Hebmüller SRS-Technik GmbH © Hebmüller SRS-Technik

 
Frank-Schneider.jpg

Frank Schneider: „Über die Premiumqualität unserer Fernbetätigungen hinaus können wir für unsere Kunden individuell maßgeschneiderte Druck-Zug-Kabelsysteme realisieren, die exakt auf deren konkrete Anwendungsfälle abgestimmt sind.“ © Ringspann

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Ringspann
  • Drahtseile
  • Druck-Zugkabel
  • Remote-Control-Systeme

Ringspann GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

30.09.25

Sachsenkabel: skalierbare OEM-Fertigung

Maßgeschneiderte Glasfaserlösungen

Von  Jörg Dambock

02.10.25

RWI/ISL-Containerumschlag-Index: August 2025

Welthandel bleibt stabil trotz Handelskonflikten

Von  Jörg Dambock

02.10.25

Wellfeder- und Ringwindemaschinen der „SNA“-Baureihe

Flexibel und einzigartig

Von  Jörg Dambock

03.10.25

Optimiertes Maschinenkonzept: die neue Generation der „PrecisionCut UD0“

Rotierendes Richten und exaktes Abschneiden feinster Drähte

Von  Jörg Dambock

29.09.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 39/2025

Von  Daniel Keienburg

07.10.25

Glasfaserleitungen

Haltewendelspinner einer neuen Generation

Von  Jörg Dambock

07.10.25

Die Reutlingen E-Mobility Days (RED) vom 14. bis 16. Oktober

Zukunft der Elektromobilität hautnah erleben

Von  Jörg Dambock

06.10.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 40/2025

Von  Daniel Keienburg

06.10.25

VDA-Umfrage im automobilen Mittelstand

Jedes zweite Unternehmen bewertet Lage als schlecht

Von  Jörg Dambock

06.10.25

Innovative Trockenziehschmierstoffe

Staubreduzierte Drahtproduktion

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo