Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

22.09.23 – Ein bewährtes Werkzeug für die Drahtreinigung

Bürstsystem mit rotierender Spiralbürste

Spiralbürsten mit nach innen gerichteten, spiralförmig angeordneten Borsten sind ein wirksames Hilfsmittel für einfache Reinigungsaufgaben wie die Reduzierung von Pulverziehmitteln, Staub und Zunderresten auf Drähten, Litzen und Kabeln.

Vorheriges Bild
brushing-system.jpg

Das kompakte Bürstsystem „DRB SCS“ ist ähnlich aufgebaut wie der große Bruder „DRB WCS“. Die Rotationseinheit nimmt etwa 150 mm lange Bürstenabschnitte mit 40 mm Durchmesser auf. © Geo-Reinigungstechnik

 
Buerstsystem.jpg

Robust und kompakt, Geo‘s Bürstanlage „DRB WCS“ ist ein kostengünstiges System für den universellen Einsatz mit Spiralbürsten mit einem Durchmesser von 57 mm. © Geo-Reinigungstechnik

 
brushing-system.jpg

Das kompakte Bürstsystem „DRB SCS“ ist ähnlich aufgebaut wie der große Bruder „DRB WCS“. Die Rotationseinheit nimmt etwa 150 mm lange Bürstenabschnitte mit 40 mm Durchmesser auf. © Geo-Reinigungstechnik

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Geo-Reinigungstechnik
  • Oberflächenbehandlung
  • Reinigen
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

Geo-Reinigungstechnik GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

19.06.25

Grußwort zu 75 Jahre DRAHT

Fachliche Kontinuität, technologische Relevanz und engagierter Wissenstransfer

Von  Jörg Dambock

26.08.25

Hauptgeschäftsführerin Kerstin Maria Rippel bleibt weitere fünf Jahre

Wirtschaftsvereinigung Stahl verlängert vorzeitig Vertrag

Von  Jörg Dambock

29.08.25

RWI/ISL-Containerumschlag-Index: Juli 2025

Welthandel trotzt US-Zöllen

Von  Jörg Dambock

01.09.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 35/2025

Von  Daniel Keienburg

26.08.25

Force Measuring Systems setzt Familientradition fort

FMS ernennt neue technische Direktorin

Von  Jörg Dambock

04.09.25

Wechsel im Management

Rainer Böse zum CEO bei ArcelorMittal Deutschland ernannt

Von  Jörg Dambock

04.09.25

Haushaltsausschuss gibt Fördermittel in Höhe von bis zu 272 Mio. Euro frei

Signal für die Industrieforschung

Von  Jörg Dambock

04.09.25

Zukunftssicher aufgestellt

Neuer COO bei KEB Automation

Von  Jörg Dambock

03.09.25

Optimale Erweiterung des Portfolios automatischer Schmiersysteme

Klüber Lubrication erwirbt Tribo Serv

Von  Jörg Dambock

03.09.25

Spezialmaschinen für die draht- und rohrverarbeitende Industrie sowie die Kaltmassivumformung

Wafios auf der „wire Middle East Africa“ in Kairo

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo