Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

22.09.23 – Ein bewährtes Werkzeug für die Drahtreinigung

Bürstsystem mit rotierender Spiralbürste

Spiralbürsten mit nach innen gerichteten, spiralförmig angeordneten Borsten sind ein wirksames Hilfsmittel für einfache Reinigungsaufgaben wie die Reduzierung von Pulverziehmitteln, Staub und Zunderresten auf Drähten, Litzen und Kabeln.

Vorheriges Bild
brushing-system.jpg

Das kompakte Bürstsystem „DRB SCS“ ist ähnlich aufgebaut wie der große Bruder „DRB WCS“. Die Rotationseinheit nimmt etwa 150 mm lange Bürstenabschnitte mit 40 mm Durchmesser auf. © Geo-Reinigungstechnik

 
Buerstsystem.jpg

Robust und kompakt, Geo‘s Bürstanlage „DRB WCS“ ist ein kostengünstiges System für den universellen Einsatz mit Spiralbürsten mit einem Durchmesser von 57 mm. © Geo-Reinigungstechnik

 
brushing-system.jpg

Das kompakte Bürstsystem „DRB SCS“ ist ähnlich aufgebaut wie der große Bruder „DRB WCS“. Die Rotationseinheit nimmt etwa 150 mm lange Bürstenabschnitte mit 40 mm Durchmesser auf. © Geo-Reinigungstechnik

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Geo-Reinigungstechnik
  • Oberflächenbehandlung
  • Reinigen
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

Geo-Reinigungstechnik GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

24.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Mehr Aussteller, mehr Innovation, mehr Vorfreude

Von  Jörg Dambock

18.11.25

Federnfertigung

Qualitätskontrolle von Industriefedern

Von  Jörg Dambock

24.11.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 47/2025

Von  Daniel Keienburg

20.11.25

Förderprojekt Zinkpositiv

Zink statt Messing

Von  Jörg Dambock

19.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Fabrik-Virtualisierung in wenigen Stunden

Von  Jörg Dambock

26.11.25

Warum Ingenieure auf Zugstossdaten setzen, um die richtige Materialwahl zu treffen

Gestalten mit Wirkung

Von  Jörg Dambock

24.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Mehr Aussteller, mehr Innovation, mehr Vorfreude

Von  Jörg Dambock

24.11.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 47/2025

Von  Daniel Keienburg

20.11.25

Förderprojekt Zinkpositiv

Zink statt Messing

Von  Jörg Dambock

19.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Fabrik-Virtualisierung in wenigen Stunden

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo