Fachartikel

Kabelkennzeichnung.jpg

Seriennummern oder Barcodes lassen sich drucken und die bedruckten Etiketten im Anschluss um die Kabel falten. © Cab

 
22.12.21 – Kabel und Co. kennzeichnen

Kabel und Co. kennzeichnen

Die auf der Leitung stehen

Seit dem späten 19. Jahrhundert verkabelt der Mensch die Welt. Kabel regeln, fest verlegt oder flexibel im Einsatz, Elektrogüter und Elektronik, Teledienste, ... Von  Jörg Dambock
Digital-Assistant.jpg

Das Display dieses Smartphones zeigt die Produktionsdaten einer Doppelschlag-Verlitzmaschine Typ D 801. © Niehoff

 
21.12.21 – „Digital Assistant+“ hilft, den Betrieb von Niehoff-Maschinen zu optimieren

„Digital Assistant+“ hilft, den Betrieb von Niehoff-Maschinen zu optimieren

Leistungspotentiale voll erschließen

Die von der Maschinenfabrik Niehoff entwickelte App „Digital Assistant+“ unterstützt die Anwender von Niehoff-Systemen in den Bereichen Verwaltung, Produktion, ... Von  Jörg Dambock
Trichterwaagen.jpg

Auszug aus dem „Plasticolor“ Trichterwaagen Sortiment. © Woywod

 
20.12.21 – Mess- und Regeltechnik in der Kabelherstellung

Mess- und Regeltechnik in der Kabelherstellung

Angewandte Gravimetrie

Die Anwendungsmöglichkeiten der Gravimetrie und der damit verbundenen Mess- und Regeltechnik sind vielfältig. Sie dienen der Verbesserung der Produktqualität, ... Von  Jörg Dambock
Bleifreie-Kabelverschraubung.jpg

Die Jacob GmbH bietet ein umfangreiches Sortiment an Kabelverschraubungen und Zubehör aus bleifreiem Messing an. © Jacob

 
17.12.21 – Zubehör von Jacob für eine „grüne Zukunft“

Zubehör von Jacob für eine „grüne Zukunft“

Bleifreie Kabelverschraubungen

Leistungsfähige Industrietechnik und Umweltschutz sind kein Widerspruch. Der Spezialist für Elektrotechnik, die Jacob GmbH in Rommelshausen setzt ein Zeichen ... Von  Jörg Dambock
Pruefmaschine-mit-seitlichem.jpg

Universalprüfmaschine mit seitlichem Prüfraum (li.) und Biegevorrichtung im seitlichen Prüfraum (re.). © Hegewald+Peschke

 
15.12.21 – Modernes Prüfraumkonzept für Großlastprüfmaschinen

Modernes Prüfraumkonzept für Großlastprüfmaschinen

Eine Prüfmaschine – zwei Prüfräume

Prüfmaschinen mit seitlichem Prüfraum bieten den großen Vorteil, dass zwei verschiedene Prüfungen ohne Umbau ergonomisch durchgeführt werden können. Das ... Von  Jörg Dambock
ABU24.jpg

Der „ABU24“ im Betriebszustand. © IIM

 
14.12.21 – Flechtspulen in der Draht- und Kabelindustrie

Flechtspulen in der Draht- und Kabelindustrie

Optimale Prozessrückführung

Der neue automatische Spulenabwickler „ABU24“aus dem Hause IIM erlaubt bis zu 24 Flechtspulen gleichzeitig, schonend und schnell dem Flechtprozess zurückzuführen ... Von  Jörg Dambock
Smart-Grind.jpg

Verlauf von Effizienzfaktoren über die Scheibenhöhe und Schleifscheiben-Nutzungsdetails. © Wafios

 
13.12.21 – Vereinfachung der Prozessanalyse beim Federendenschleifen

Vereinfachung der Prozessanalyse beim Federendenschleifen

IoT Suite – „ iQsmartgrind“

Im Rahmen der neu entwickelten IoT Suite bietet Wafios für die Federendenschleifmaschinen die Applikation „iQsmartgrind“ an. Dadurch kann erstmals der ... Von  Jörg Dambock