
Der Markt für gezogenen Draht für Federanwendungen ist anspruchsvoll und entwickelt sich ständig weiter. © Swiss Steel Group
Der Markt für gezogenen Draht für Federanwendungen ist anspruchsvoll und entwickelt sich ständig weiter. © Swiss Steel Group
In Ader- und Mantellinien misst das „X-Ray 6000 Pro“ die Wanddicke, Exzentrizität und den Durchmessern von Kabeln. © Sikora
Seit über 90 Jahren entwickelt, produziert und liefert August Strecker hochwertige, zuverlässige, langlebige Schweißmaschinen für vielfältige Anwendungen in der Draht- und Kabelindustrie.
Das neue Probenschneidgerät „ORC VC 100“ (links) und im Detail der Klingenvorschub inkl. Rundklinge (rechts). © IIM
Das „Scorpius DT“ Gerät ist eine komplette und integrierte Lösung zur Charakterisierung von 50 Ohm und 75 Ohm Koaxialkabeln. © Aesa Cortaillod
Das Unternehmen bietet Federwindemaschinen an, die Drähte bis zu 25 mm verarbeiten können. © BB Spring technology