Fachartikel

Stromgittermast.jpg

Beispielfoto: Ein von Wiegel Parey gefertigter Winkelabzweigmast im Großraum Halle/Saale mit einem Gewicht von 62 t. © Wiegel

 
08.08.24 – CO2-reduzierter Stahl spart bis zu 75 % CO2 ein

CO2-reduzierter Stahl spart bis zu 75 % CO2 ein

Neuartige Stromgittermasten

Im Zuge des Netzausbaus zur Umsetzung der Energiewende werden in Deutschland die dafür notwendigen Übertragungskapazitäten erhöht. Von  Jörg Dambock
Nessie.png

Die ersten 100 m sind geschafft: „Nessie“ verlegt für HanseWerk-Tochter SH Netz neue Seekabel. © HanseWerk-Gruppe

 
06.08.24 – Zwischen Oland und Langeneß

Zwischen Oland und Langeneß

„Nessie“ verlegt neues Seekabel

Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Tochterunternehmen von HanseWerk, verlegt in diesen Tagen ein neues Seekabel zwischen den Halligen Oland und Langeneß. ... Von  Jörg Dambock
Filteranlage.jpg

Patronenfilteranlage. © Agtos

 
02.08.24 – Oberflächenbehandlung / Strahlen

Oberflächenbehandlung / Strahlen

Effiziente und innovative Staubentfernung für Schleuderradstrahlanlagen

Staubentfernung ist essenziell beim Strahlen – egal mit welchem Strahlmittel. Das stellt hohe Anforderungen an die Filteranlagen, schließlich muss die ... Von  Jörg Dambock
160-Jahre-VSM-Hannover.jpg

Werksansicht aus den 1930er-Jahren. © VSM

 
26.07.24 – Firmenjubiläum

Firmenjubiläum

160 Jahre Schleifmittel-Know-how aus Hannover

Der hannoversche Schleifmittelhersteller Vereinigte Schmirgel- und Maschinen-Fabriken (VSM) feiert Ende Mai seinen 160-jährigen Geburtstag. Eine industrielle ... Von  Jörg Dambock
Luftaufnahme-Freilager.jpg

Auf mittlerweile über 100 000 m² Hallen- und Freilagerfläche hat das Traditionsunternehmen zahlreiche Möglichkeiten. © Heinloth

 
24.07.24 – 75 Jahre Heinloth

75 Jahre Heinloth

Jahrzehntelange Expertise trifft auf modernste Technik

Mit Brennstoffhandel und Kohletransport hat 1949 alles angefangen. Heute ist Heinloth – the logostic experts eng mit der leonischen Industrie verbunden. ... Von  Jörg Dambock
PPM-II.jpg

Das herausragende Merkmal des „PPM II Smart HMI“ ist die Möglichkeit, über den integrierten CAN-Bus mit allen PPMs verbunden zu werden. © Woywod

 
18.07.24 – Woywod präsentiert „PPM II smart HMI“

Woywod präsentiert „PPM II smart HMI“

Neues Steuerungsterminal

Anlässlich der „wire 2024“ in Düsseldorf hat die Firma Woywod Kunststoffmaschinen GmbH+Co. Vertriebs-KG eine neue Benutzerschnittstelle vorgestellt: das ... Von  Jörg Dambock