Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

06.10.21 – Standardisierte Schnittstellen erlauben Entwicklung von Produkten über die gesamte Wertschöpfungskette

„umati“ zeigt weltweite Datenkonnektivität auf der EMO Mailand

Mit mehr als 50 angeschlossenen Maschinen aus aller Welt, davon knapp die Hälfte remote, tritt „umati“ bei der EMO Mailand in Halle 7 auf. Auf dem überarbeiteten umati-Dashboard können Interessenten live beobachten, was diese Maschinen, angeschlossen über die standardisierte Schnittstelle OPC UA for Machine Tools, gerade tun und wie sie arbeiten.

Nächstes Bild
umati.jpg

Standorte weltweit, an denen Maschinen an das umati-Dashboard angeschlossen sind (detailliert unter umati.app) © VDW

 
umati.jpg

Standorte weltweit, an denen Maschinen an das umati-Dashboard angeschlossen sind (detailliert unter umati.app) © VDW

 
Prokop-VDW.jpg

„Wir freuen uns sehr, nach unserem ersten Auftritt vor gut zwei Jahren in Hannover endlich wieder auf einer Livebühne zu stehen, und das auch noch mit einer so beeindruckenden Demonstration“, begrüßt eHeinz-Jürgen Prokop, Vorsitzender des VDW, seine Gäste beim internationalen umati-Event am 5. Oktober 2021 in Mailand. © VDW

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • VDW
  • Umati
  • Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken
  • EMO Milano 2021
  • OPC UA
  • Datenkonnektivität
  • Schnittstellenstandard
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken e.V. (VDW)

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

02.10.25

RWI/ISL-Containerumschlag-Index: August 2025

Welthandel bleibt stabil trotz Handelskonflikten

Von  Jörg Dambock

02.10.25

Wellfeder- und Ringwindemaschinen der „SNA“-Baureihe

Flexibel und einzigartig

Von  Jörg Dambock

30.09.25

Sachsenkabel: skalierbare OEM-Fertigung

Maßgeschneiderte Glasfaserlösungen

Von  Jörg Dambock

03.10.25

Optimiertes Maschinenkonzept: die neue Generation der „PrecisionCut UD0“

Rotierendes Richten und exaktes Abschneiden feinster Drähte

Von  Jörg Dambock

29.09.25

Niedax Schweiz neue Mehrheitsaktionärin des Glasfaserexperten

Niedax übernimmt Fiber Home

Von  Jörg Dambock

07.10.25

Glasfaserleitungen

Haltewendelspinner einer neuen Generation

Von  Jörg Dambock

07.10.25

Die Reutlingen E-Mobility Days (RED) vom 14. bis 16. Oktober

Zukunft der Elektromobilität hautnah erleben

Von  Jörg Dambock

06.10.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 40/2025

Von  Daniel Keienburg

06.10.25

VDA-Umfrage im automobilen Mittelstand

Jedes zweite Unternehmen bewertet Lage als schlecht

Von  Jörg Dambock

06.10.25

Innovative Trockenziehschmierstoffe

Staubreduzierte Drahtproduktion

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo