Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

26.08.21 – Industriepolitik und Nachhaltigkeit müssen in Einklang gebracht werden

The Coatinc Company fordert Kurswechsel bei der Nachhaltigkeit

NRW-Wirtschafts- und Innovationsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart besuchte am 20. August 2021 The Coatinc Company am Standort Siegen/Kreuztal und besichtigte vor Ort die beiden Feuerverzinkungsanlagen (Normal- und Hochtemperaturverzinkung), in denen Stahlteile nachhaltig vor Korrosion geschützt werden. Dabei wurde auch über Klima- und Energiepolitik diskutiert.

Vorheriges Bild
Coatinc.jpg

v.l.n.r.: Tobias Wesselow, Geschäftsführer Coatinc PreGa, Paul Niederstein, Geschäftsführender Gesellschafter The Coatinc Company Holding, Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Sebastian Schiweck, Geschäftsführer Industrieverband Feuerverzinken. © Alexander Kiß, Harlekin Graphics

 
Paul-Niederstein.jpg

© Alexander Kiß, Harlekin Graphics

 
Coatinc.jpg

v.l.n.r.: Tobias Wesselow, Geschäftsführer Coatinc PreGa, Paul Niederstein, Geschäftsführender Gesellschafter The Coatinc Company Holding, Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Sebastian Schiweck, Geschäftsführer Industrieverband Feuerverzinken. © Alexander Kiß, Harlekin Graphics

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • The Coatinc Company
  • Nachhaltigkeit
  • Industriepolitik
  • NRW
  • Korrosionsschutz
  • Feuerverzinken
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

The Coatinc Company (TCC)

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

24.09.25

Kabelproduktion / Spezialkabel

Hybrid-Kabel für den Berg- und Tunnelbau

Von  Jörg Dambock

16.10.25

DRAHT 5/2025 Oktober erschienen

Federn, Werkstoffe und Elektromotorenbau

Von  Jörg Dambock

21.10.25

Sensorik und Messtechnik

Qualitätskontrolle beim Drahtwickeln in Echtzeit

Von  Jörg Dambock

20.10.25

Extensometer von Zwick Roell

Kontaktlose Präzision für die Werkstoffprüfung

Von  Jörg Dambock

17.09.25

Thyssenkrupp Steel auf der Coiltech Italia 2025

Werkstofflösungen für die Mobilitäts- und Energiewende

Von  Jörg Dambock

24.10.25

Extrusion rechteckiger Leiter für die Elektromobilität

Damit auch eckig rund läuft

Von  Jörg Dambock

23.10.25

Reihe von automatischen Drahtbiegemaschinen entwickelt

CNC Biegemaschinen für die Drahtindustrie

Von  Jörg Dambock

23.10.25

Rückgang bei Ausfuhren nach China und in die USA überschattet Zuwächse

Exportdämpfer für die Elektroindustrie

Von  Jörg Dambock

23.10.25

Rohstahlproduktion in Deutschland

Auch im September unter Druck

Von  Jörg Dambock

22.10.25

Kosteneffizienter produzieren dank nachhaltiger Umbaumaßnahmen

Retrofit – eine gute Investition

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo