04.09.25 – Wechsel im Management
Rainer Böse zum CEO bei ArcelorMittal Deutschland ernannt
Arcelor Mittal gibt bekannt, dass Rainer Böse die Funktion als CEO der Landesgesellschaft Arcelor Mittal Deutschland übernommen hat. Der erfahrene Manager übt diese Rolle ergänzend zu seinen Funktionen als Vorsitzender der Geschäftsführung der Werke in Bremen und Eisenhüttenstadt aus.
Rainer Böse kommentiert: „Wir haben starke und qualifizierte Belegschaften an unseren Standorten in Deutschland. Ich weiß, was wir gemeinsam leisten können, wenn wir an einem Strang ziehen. So gehen wir die Herausforderungen an, die vor uns liegen.“
Die ausgeprägte und lang anhaltende Nachfrageschwäche für europäische Stahlprodukte wird nach wie vor durch unlauteren Wettbewerb mit hohen Importen nach Europa begleitet. Bisher gibt es keine ausreichend vergleichbaren Wettbewerbsbedingungen bei den Energie- und CO2-Kosten mit Ländern außerhalb Europas. Die Löcher beim geplanten CO2-Grenzausgleich für Stahl mit höherer CO2-Belastung müssen dringend geschlossen werden. Zudem ist umgehend ein wettbewerbsfähiger Industriestrompreis wichtig, und im Handelsschutz sind effektive Zölle in Europa nötiger denn je.
„Die Politik muss jetzt handeln. Es ist nicht mehr fünf vor zwölf, sondern längst schon kurz nach zwölf! Nur wenn die Rahmenbedingungen es erlauben, können wir in die nächsten Schritte zur klimaneutralen Transformation der Stahlherstellung investieren“, fügt Böse hinzu.
Der 57-jährige Manager war in der Vergangenheit in verschiedenen Positionen bei Arcelor Mittal tätig. Zuletzt war Böse von 2017 bis Mai 2025 Chief Marketing Officer für das Industriekundengeschäft von Arcelor Mittal Europe – Flat Products in Nordeuropa, bevor er Vorsitzender der Geschäftsführung in Bremen und Eisenhüttenstadt wurde.
https://germany.arcelormittal.com
Über ArcelorMittal Deutschland
Mit einem Produktionsvolumen von rund 8 Mio. t Rohstahl ist Arcelor Mittal einer der größten Stahlhersteller Deutschlands. Auto-, Bau- und Verpackungsindustrie gehören ebenso zum Kundenkreis wie der Bereich Haushaltswaren. Das Unternehmen betreibt vier große Produktionsstandorte in Deutschland. Dazu gehören zwei integrierte Flachstahlwerke in Bremen (mit der Kokerei in Bottrop) und Eisenhüttenstadt sowie zwei Langstahlwerke in Hamburg und Duisburg. Außerdem unterhält der Konzern mit ArcelorMittal Construction in Sandersdorf/ Brehna einen Produktionsstandort mit Vertrieb für Sandwichpaneele sowie Profilier-Anlagen für Kassetten-,Trapez-, Trag-, Design- und Wellprofile. Darüber hinaus verfügt die Gruppe über ein stark ausgeprägtes Vertriebsnetz in Deutschland mit vier Stahl-Servicezentren sowie zehn Stahlhandelsstandorten. In Altensteig betreibt ArcelorMittal ein Röhrenwerk. Der Konzern beschäftigt in Deutschland rund 9100 Angestellte.
Weltweit
Arcelor Mittal ist das weltweit führende Stahl- und Bergbauunternehmen mit einer Präsenz in 60 Ländern und primären Stahlerzeugungsanlagen in 16 Ländern. Im Jahr 2024 erzielte ArcelorMittal einen Umsatz von 62,4 Mrd. US$ und eine Rohstahlproduktion von 57,9 Mio. t, während die Eisenerzproduktion 42,4 Mio. t erreichte. Unser Ziel ist es, immer intelligentere Stähle zu produzieren, die einen positiven Nutzen für die Menschen und den Planeten haben. Stähle, die mit innovativen Verfahren hergestellt werden, die weniger Energie verbrauchen, deutlich weniger Kohlenstoff ausstoßen und die Kosten senken. Stähle, die sauberer, stärker und wiederverwendbar sind. Stähle für Elektrofahrzeuge und Infrastrukturen für erneuerbare Energien, die die Gesellschaft auf ihrem Weg durch das neue Jahrhundert unterstützen werden. Mit Stahl als Kernstück, unseren erfindungsreichen Mitarbeitern und einer unternehmerischen Kultur im Herzen werden wir die Welt bei diesem Wandel unterstützen. Das ist es, was es braucht, um das Stahlunternehmen der Zukunft zu sein. ArcelorMittal ist an den Börsen von New York (MT), Amsterdam (MT), Paris (MT), Luxemburg (MT) und an den spanischen Börsen von Barcelona, Bilbao, Madrid und Valencia (MTS) notiert.
Weitere Informationen zu ArcelorMittal finden Sie unter: https://corporate.arcelormittal.com