Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

02.03.21 – IMK-Konjunkturindikator Februar 2021

Konjunkturampel bleibt trotz Eintrübung auf „gelb-grün“

Trotz der Verschärfung der Kontaktbeschränkungen im Januar und der Verlängerung bis März sind die Aussichten für die deutsche Wirtschaft relativ stabil. Das signalisiert der Konjunkturindikator des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung.

Nächstes Bild
Auftragseingang-Container.jpg

Die Abbildung zeigt die Entwicklung der Auftragseingänge des Verarbeitenden Gewerbes aus dem Aus- und Inland (AFTG_AUS, AFTG_INL), der Produktion im produzierenden Gewerbe (IPIDX) sowie des RWI-Container-Umschlag-Index (CUI_TRD), einer Proxyvariable für den Welthandel. © IMK/Hans-Boeckler

 
Auftragseingang-Container.jpg

Die Abbildung zeigt die Entwicklung der Auftragseingänge des Verarbeitenden Gewerbes aus dem Aus- und Inland (AFTG_AUS, AFTG_INL), der Produktion im produzierenden Gewerbe (IPIDX) sowie des RWI-Container-Umschlag-Index (CUI_TRD), einer Proxyvariable für den Welthandel. © IMK/Hans-Boeckler

 
Konjunkturampel-Februar-2021.jpg

Echtzeithistorie der Rezessions- und Boomwahrscheinlichkeit. © IMK/Hans-Boeckler

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung
  • Hans-Böckler-Stiftung
  • Konjunkturampel
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK)

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

11.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Neuer Messeauftritt – Neue Produkte – Neue Konzepte

Von  Jörg Dambock

12.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Neue Servoantriebstechnik für große Leistungen

Von  Jörg Dambock

11.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Innovationen für die digitale Transformation

Von  Jörg Dambock

10.11.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 45/2025

Von  Daniel Keienburg

12.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Mehr Sicherheit, KI und Power für die Automatisierung

Von  Jörg Dambock

17.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Offenheit trifft Sicherheit in der Automatisierung

Von  Jörg Dambock

16.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Ganzheitliche Lösungen für maßgeschneiderte Automatisierung

Von  Jörg Dambock

15.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Befehlsgeräte-Spezialist präsentiert neue HMI-Lösungen

Von  Jörg Dambock

14.11.25

Hochschule Esslingen

Forschungsprojekt zu E-Motoren

Von  Jörg Dambock

13.11.25

Forschende wollen die Luftspaltmessung automatisieren

Qualitätssicherung bei der E-Motoren-Produktion

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo