Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

21.10.24 – Verband senkt Produktionsprognose für 2024 auf minus 7 Prozent

Elektro- und Digitalindustrie: trübe Aussichten für 2024

„Die für den Verlauf dieses Jahres 2024 erwartete konjunkturelle Besserung ist bislang komplett ausgeblieben”, sagt Wolfgang Weber, Vorsitzender der ZVEI-Geschäftsführung, mit Bezug auf eine aktuelle Mitgliederbefragung des Verbands der Elektro- und Digitalindustrie.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
ifo-Geschaeftsklimaindex.jpeg

Auch das Geschäftsklima der Branche hatte im September 2024 einen deutlichen Rückschlag erlitten. © ifo Institut

 
Wolfgang-Weber-.png

„Die für den Verlauf dieses Jahres 2024 erwartete konjunkturelle Besserung ist bislang komplett ausgeblieben”, sagt Wolfgang Weber, Vorsitzender der ZVEI-Geschäftsführung, © ZVEI/Alexander Grüber

 
ifo-Geschaeftsklimaindex.jpeg

Auch das Geschäftsklima der Branche hatte im September 2024 einen deutlichen Rückschlag erlitten. © ifo Institut

 
Produktion-Beschaeftigung.jpeg

Die preisbereinigte Produktion elektrotechnischer und elektronischer Güter in Deutschland fiel im August um 13,0 % geringer aus als im entsprechenden Vorjahresmonat. Zuletzt beschäftigte die deutsche Elektro- und Digitalindustrie 895 000 Menschen, wovon aktuell 34 800 in Kurzarbeit sind. © ifo Institut

 
Umsatz-Sept24.jpeg

Mit 18 Mrd. Euro verfehlte der Umsatz der deutschen Elektro- und Digitalindustrie im August 2024 seinen Vorjahreswert um 8,9 %. © ZVEI/Destatis

 
Auftragseingang-Sept24.jpeg

Auch die Auftragseingänge in der deutschen Elektro- und Digitalindustrie deuten noch keine Trendwende an. © ZVEI/Destatis

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • ZVEI
  • ZVEI – Verband der Elektro- und Digitalindustrie
  • ZVEI-Konjunkturbarometer
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

ZVEI e.V.

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

14.11.25

Hochschule Esslingen

Forschungsprojekt zu E-Motoren

Von  Jörg Dambock

13.11.25

Forschende wollen die Luftspaltmessung automatisieren

Qualitätssicherung bei der E-Motoren-Produktion

Von  Jörg Dambock

11.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Neuer Messeauftritt – Neue Produkte – Neue Konzepte

Von  Jörg Dambock

07.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Verbindungslösungen für industrielle Automatisierung von morgen

Von  Jörg Dambock

12.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Neue Servoantriebstechnik für große Leistungen

Von  Jörg Dambock

19.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Fabrik-Virtualisierung in wenigen Stunden

Von  Jörg Dambock

18.11.25

Federnfertigung

Qualitätskontrolle von Industriefedern

Von  Jörg Dambock

18.11.25

Hohe Dynamik linearer Direktantriebe mit der Präzision piezoelektrischer Sensorik

High-Speed-Montage- und Fügetechnik trifft auf exakte Kraftmessung

Von  Jörg Dambock

17.11.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 46/2025

Von  Daniel Keienburg

17.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Offenheit trifft Sicherheit in der Automatisierung

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo