Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

19.05.22 – Über 2300 PV-Module erzeugen Strom für 9 Cent/kWh

940 kW-Anlage für Maschinenbauer Troester

Auf den Hallendächern des hannoverschen Unternehmens Troester stellt enercity Hannovers derzeit größte Photovoltaikanlage für den Eigenverbrauch fertig. Mit einer Gesamtleistung von 940 Kilowatt peak (kWp) entsteht das nächste PV-Großprojekt von enercity in der Region.

Photovoltaik-bei-Troester.jpg

„Wir freuen uns auf die Anlage, die einen bedeutenden Schub für die Energiesicherheit unseres Unternehmens bringen wird“, so Bernd Pielsticker, Geschäftsführer der Troester GmbH+Co. KG. „Das partnerschaftliche Projekt zeigt, wie wir unsere Kundinnen und Kunden auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft begleiten“, ergänzt enercity-Vorstandsvorsitzende Susanna Zapreva. © Enercity © Enercity

 
Photovoltaik-bei-Troester.jpg

„Wir freuen uns auf die Anlage, die einen bedeutenden Schub für die Energiesicherheit unseres Unternehmens bringen wird“, so Bernd Pielsticker, Geschäftsführer der Troester GmbH+Co. KG. „Das partnerschaftliche Projekt zeigt, wie wir unsere Kundinnen und Kunden auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft begleiten“, ergänzt enercity-Vorstandsvorsitzende Susanna Zapreva. © Enercity © Enercity

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Troester
  • Projekte
  • Energie-Eigenversorgung
  • Photovoltaik
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

Troester GmbH+Co. KG

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

16.10.25

DRAHT 5/2025 Oktober erschienen

Federn, Werkstoffe und Elektromotorenbau

Von  Jörg Dambock

15.10.25

Wie Leibinger einen der führenden Kabelhersteller der USA überzeugte

„Zeigt, was ihr könnt.“

Von  Jörg Dambock

24.09.25

Kabelproduktion / Spezialkabel

Hybrid-Kabel für den Berg- und Tunnelbau

Von  Jörg Dambock

13.10.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 41/2025

Von  Daniel Keienburg

14.10.25

Produktion und Umsatz dagegen rückläufig

Deutsche Elektroindustrie: Aufträge zuletzt leicht im Plus

Von  Jörg Dambock

20.10.25

Extensometer von Zwick Roell

Kontaktlose Präzision für die Werkstoffprüfung

Von  Jörg Dambock

17.10.25

Werkstoffe

Neue Aluminiumlegierungen für die Wasserstoffwirtschaft

Von  Jörg Dambock

16.10.25

DRAHT 5/2025 Oktober erschienen

Federn, Werkstoffe und Elektromotorenbau

Von  Jörg Dambock

16.10.25

Megatrends im internationalen Kontext

Wohin steuert die Federnindustrie?

Von  Jörg Dambock

15.10.25

Wie Leibinger einen der führenden Kabelhersteller der USA überzeugte

„Zeigt, was ihr könnt.“

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo