Das Energieeffizienz Netzwerk hatte sich im Oktober bei der Elektrisola Dr. Gerd Schildbach GmbH+Co. KG in Reichshof-Eckenhagen getroffen.

Heikki Malinen, Präsident und CEO von Outokumpu, und Mark Backhaus, Werksleiter im Frankfurter Schaltanlagenwerk von Siemens. © Siemens
15.12.23 – Reduktion von CO2-Emissionen bei der Herstellung von Mittelspannungsschaltanlagen
Reduktion von CO2-Emissionen bei der Herstellung von Mittelspannungsschaltanlagen
Der finnische Werkstoffkonzern Outokumpu, Anbieter nachhaltigen Edelstahls, und das deutsche Technologieunternehmen Siemens bündeln ihre Kräfte.

Wachstum brachten im Oktober noch die Exporte in die Türkei, die um 17,6 % auf 372 Mio. Euro zulegen konnten. © ZVEI/Destatis
15.12.23 – Einfuhren gaben im Oktober deutlich stärker nach als die Ausfuhren
Einfuhren gaben im Oktober deutlich stärker nach als die Ausfuhren
Die Exporte der deutschen Elektro- und Digitalindustrie haben ihren Vorjahreswert im Oktober 2023 um 2,1 % verfehlt. Absolut erreichten sie 20,5 Mrd. ...

Das Geschäftsklima in der deutschen Elektro- und Digitalindustrie war im November 2023 den nunmehr achten Monat in Folge rückläufig. © ifo Institut
15.12.23 – Deutsche Elektro- und Digitalindustrie
Deutsche Elektro- und Digitalindustrie
Die deutsche Elektro- und Digitalindustrie hat auch im Oktober 2023 weniger neue Bestellungen erhalten als im gleichen Vorjahresmonat. Insgesamt gingen ...
14.12.23 – Lars Brickenkamp übernimmt die Position des CEO
Lars Brickenkamp übernimmt die Position des CEO
Lars Brickenkamp übernimmt die Position des CEO der Schurter Holding AG und lenkt seit dem 1. Dezember 2023 die Geschicke der Schurter Gruppe.

Der Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung und seine 13 Fachverbände schickten einen „sprechenden“ Truck mit Plakatbotschaften an die Hotspots der Hauptstadt. © WSM
13.12.23 – Mittelstand ist besser für das Klima als Importe aus Fernost
Mittelstand ist besser für das Klima als Importe aus Fernost
Mit einem „sprechenden“ Truck brachten die mittelständischen Stahl- und Metallverarbeiter jetzt ihre Probleme nach Berlin. Sie fordern schnellstmöglich ...