Aktuelle Inhalte

Laserdraht.jpg

Die Durchmesser des Laserschweißdrahtes erstrecken sich von 0,1 mm bis 0,8 mm, umfassen die verschiedensten Legierungen. © Improbond

 
01.03.21 – Ressourcen schonen

Ressourcen schonen

Laserschweißdraht in der heutigen Technologie

Das Laserschweißen für die Oberflächenbearbeitung, das Zusammenfügen und Reparieren, hat sich in der Vergangenheit zu einer zukunftsweisenden und etablierten ... Von  Jörg Dambock
BD800.jpg

Drahtwebmaschine Typ „BD800“ für schwere Gewebe. © Schlatter

 
01.03.21 – In eigener Sache - Draht

In eigener Sache - Draht

Rückblick unserer Branche – KW 08/2021

Hier stellen wir die Top-Artikel aus vier Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Fachartikel“. Von  Daniel Keienburg
Containerumschlag-Index-Januar.jpg

Der Containerumschlag-Index des RWI und des ISL ist nach der aktuellen Schnellschätzung im Januar leicht auf nun 120,8 gestiegen. © RWI/ISL

 
01.03.21 – Containerumschlag-Index für Januar

Containerumschlag-Index für Januar

Welthandel kehrt auf Wachstumspfad zurück

Der Containerumschlag-Index des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung und des Instituts für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) ist nach ... Von  Jörg Dambock
Intec--Z.jpg

„Intec/Z connect“ 2021: digitale Branchenplattform zum fachlichen Austausch in herausfordernden Zeiten. © Leipziger Messe

 
26.02.21 – „Intec/Z connect” vom 2. bis 3. März 2021

„Intec/Z connect” vom 2. bis 3. März 2021

Digitale Branchenplattform zum fachlichen Austausch

In wenigen Tagen fällt der Startschuss für die „Intec/Z connect” 2021: Das digitale Event lädt die Metallbearbeitungs- und Zulieferindustrie vom 2. bis ... Von  Jörg Dambock
drahtbasiertes.jpg

Die drei Schritte des EW2C-Verfahrens: Vorplatzieren, Aufschweißen und Nachbearbeiten (von rechts nach links). © IPT

 
26.02.21 – Alternative für die Fertigung von Antriebswellen

Alternative für die Fertigung von Antriebswellen

Express Wire Coil Cladding

Ein Team des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnologie (IPT) entwickelte ein additives Verfahren zur Oberflächenbearbeitung von Wellen. Das „Express ... Von  Jörg Dambock
Gold-Drahtziehstein.jpg

„VG402R.1 gold series“ von Vassena. © Vassena Filiere

 
25.02.21 – Geometrie eines Ziehsteins

Geometrie eines Ziehsteins

Ein bisschen wie ein Maßanzug

Alles beginnt mit einer Prämisse: Ein Ziehstein ist nicht einfach ein Loch, sondern spielt eine entscheidende Rolle im Drahtziehprozess. Daher ist es unerlässlich, ... Von  Jörg Dambock
Drahtstrasse.jpg

Windungsleger. © SMS Group

 
25.02.21 – Drahtstraße in der Türkei wird modernisiert

Drahtstraße in der Türkei wird modernisiert

Drahtcoils für den weltweiten Transport

Der türkische Stahlhersteller Kardemir beauftragt SMS Group mit der Modernisierung seiner Drahtstraße, um Drahtbunde transportoptimiert herstellen zu ... Von  Jörg Dambock

Themenseiten