
Robuste Maschinen, lokaler Service: JFY bietet eine neue Alternative im Einstiegssegment für Laser- und Biegemaschinen. © JFY
10.01.25 – Preiswerte Alternative
Preiswerte Alternative

Die neue Stanzteilprüfzelle KVC 621 SE zeichnet sich durch ihr schmales Gehäuse, ihre hohe Verfügbarkeit und erreichbare Taktzeiten von bis zu 4000 Teilen pro Minute aus. © Kistler
17.12.24 – Hilfsmittel beim Stanzen
Hilfsmittel beim Stanzen

Dampf, Rauch, Nebel, Regen, Hitze, Staub oder Vibrationen. Unter widrigen Bedingungen exakt messen zu können ist ein sensibles Feld... © OndoSense
13.12.24 – Plug and Play-Gerät
Plug and Play-Gerät

CBC 555 ist geeignet für Edelstahl, Stahl, Gusseisen, Titan, Keramik, sowie verschiedene Kunststoffe wie PVC, PP und PE. © LBI oil free
10.12.24 – Umweltfreundlicher Revoluzzer mit Power
Umweltfreundlicher Revoluzzer mit Power

Das Inline-Durchflussmessgerät arbeitet nach dem patentierten SAW-Verfahren (Surface Acoustic Waves) und erkennt Medienwechsel zuverlässig. Vorteil dieses Verfahrens ist aber auch, dass es keinerlei Einbauten oder Verengungen und damit auch keine Toträume im Messrohr gibt. © Bürkert Fluid Control Systems
06.12.24 – Durchflussmessung
Durchflussmessung

Geschickt: Mit der neuen Palette von Permanenthebemagneten lassen sich Lasten von 100 kg bis 3000 kg bewegen. © Goudsmit Magnetics