Produkt-News

REA-Elektronik-Copyright-REA-Elektronik-GmbH.jpg

 
06.10.25 – Anzeige

Anzeige

Metall zuverlässig kennzeichnen

Die Metall- und Blechbearbeitung braucht für zukunftsfähige Prozesse eine verlässliche Kennzeichnung, die über reinen Text und Codes hinausgeht. Sie ist ... von REA Elektronik GmbH
Teilerichten-Copyright-Kohler.png

Immer mehr Metallverarbeitungsbetriebe interessieren sich für eigene aber schlanke Maschinen zum Richten. © Kohler

 
Ein neu entwickeltes schlankes Maschinenkonzept und neue funktionale Designkomponenten sollen für mehr Performance beim Richten sorgen. Von  Tilo Michal
Kompakte-Schweisszelle-Copyright-Lorch.png

Kompakt und einfach zu installieren: die Cube-Schweißzellen. © Lorch

 
26.09.25 – Blechexpo

Blechexpo

Lorch mit Cube: Einstieg in die Schweißautomation

Lorch Schweißtechnik bietet ein Portfolio an fünf neuen Roboter-Schweißzellen, die platzsparend konzipiert sind. Diese „hören" auf den Namen Cube. Von  Tilo Michal
Pneumatischer-Arretierbolzen-Copyright-HEINRICH-KIPP-WERK-.jpg

Der neue Arretierbolzen von KIPP funktioniert auf pneumatischer Basis. © HEINRICH KIPP WERK

 
25.09.25 – Zuverlässig verriegelt – ohne einen Handgriff

Zuverlässig verriegelt – ohne einen Handgriff

Neuer Arretierbolzen von Kipp

Schnittstelle zwischen Maschine und Steuerung: Kipp hat einen neuen pneumatischen Arretierbolzen speziell für den Einsatz in automatisierten Prozessen ... Von  Antje Schmidtpeter
Schrauben-in-hochfesten-Metallen-Copyright-Ejot.jpg

Potenzielle Anwendungsfelder der MAXXtip- Schrauben im Automobilbereich. © Ejot

 
19.09.25 – Selbstfurchend

Selbstfurchend

Ejot bietet Direktverschraubung in hochfeste Blechwerkstoffe

In anspruchsvollen industriellen Anwendungsbereichen sind hochbelastbare Verbindungstechnologien essenziell. Selbstfurchende Schrauben bieten hier ein ... Von  Tilo Michal
Nesting-Software-Copyright-Lantek.jpeg

Das Schachtelergebnis der Funktion „eigenschaftsbasiertes Nesting“ in der Lantek-Software erleichtert den Maschinenbedienern die Zuordnung der Werkstücke zu ihren Aufträgen. © Lantek

 
16.09.25 – Software

Software

Lantek löst verschachtelte Angelegenheit

Eine neue Funktion in der Softwaresuite von Lantek erleichtert die Identifikation geschnittener Teile. Von  Tilo Michal