Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
BLECH+ROHRE+PROFILE
BLECH+ROHRE+PROFILE
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

22.11.21 – Roboterbasiertes Schweißen

Zellforschung mit langem Atem

Schweißen ist eine hohe Kunst im Anlagenbau. Auf beides versteht sich Stela Laxhuber, ein Hidden Champion der industriellen Trocknungstechnik, seit drei Generationen. Seit Kurzem hebt hier eine „Kuka cell4_production“-Roboterzelle das Verschweißen von Ventilatoren für Trocknungsanlagen in neue Dimensionen.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Thomas-Laxhuber.jpg

Heute in dritter Generation von Thomas Laxhuber geführt, baut Stela Trocknungsanlagen für Getreide, Holz bis hin zu Kunststoffen. © Kuka

 
Radialventilatoren.jpg

Bei hoher Fertigungstiefe produziert Stela insbesondere hochbelastete Bauteile wie Radialventilatoren für Lüfterräder selbst. © Kuka

 
Thomas-Laxhuber.jpg

Heute in dritter Generation von Thomas Laxhuber geführt, baut Stela Trocknungsanlagen für Getreide, Holz bis hin zu Kunststoffen. © Kuka

 
Andreas-Utz.jpg

Andreas Utz setzt beim Verschweißen der Lüfterräder auf eine „cell4_production“-Roboterzelle von Kuka. © Kuka

 
50-Minuten.jpg

In etwa 50 min ist der Radialventilator verschweißt, per Hand dauerte der Vorgang rund einen Tag. © Kuka

 
Roboterzelle.jpg

Die cell4_arc-Roboterzelle wurde aus verschiedenen Standardmodulen konfiguriert und dabei eng an die Ventilatorherstellung angepasst. © Kuka

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • KUKA
  • Stela Laxhuber
  • Roboterschweißen
  • Schweißen

Kuka AG

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

04.08.25

"Schweißen & Schneiden" kurz vor dem Start

Come in and join the Community

Von  Tilo Michal

08.08.25

Walzwerkerweiterung

29 m hoch, 150 m lang: Hier werden Aludeckel én gros verarbeitet!

Von  Tilo Michal

06.08.25

GYS Akademie

Starke Präsenz auf dem deutschen Markt

Von  Antje Schmidtpeter

11.08.25

Jetzt bewerben!

Einpacken, Umpacken, Auspacken: der Kuka-Robotics-Award

Von  Tilo Michal

12.08.25

Kurago = Bystronic Software

Bystronic setzt auf spanische Software-Schmiede

Von  Tilo Michal

14.08.25

Firmenjubiläum

Biegen in Bestform: 45 Jahre Jutec

Von  Tilo Michal

13.08.25

EMO-Preview

Neuheiten im 90-Sekunden-Takt

Von  Tilo Michal

12.08.25

Kurago = Bystronic Software

Bystronic setzt auf spanische Software-Schmiede

Von  Tilo Michal

11.08.25

Jetzt bewerben!

Einpacken, Umpacken, Auspacken: der Kuka-Robotics-Award

Von  Tilo Michal

08.08.25

Walzwerkerweiterung

29 m hoch, 150 m lang: Hier werden Aludeckel én gros verarbeitet!

Von  Tilo Michal

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo