Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
BLECH+ROHRE+PROFILE
BLECH+ROHRE+PROFILE
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

22.11.21 – Roboterbasiertes Schweißen

Zellforschung mit langem Atem

Schweißen ist eine hohe Kunst im Anlagenbau. Auf beides versteht sich Stela Laxhuber, ein Hidden Champion der industriellen Trocknungstechnik, seit drei Generationen. Seit Kurzem hebt hier eine „Kuka cell4_production“-Roboterzelle das Verschweißen von Ventilatoren für Trocknungsanlagen in neue Dimensionen.

Nächstes Bild
Radialventilatoren.jpg

Bei hoher Fertigungstiefe produziert Stela insbesondere hochbelastete Bauteile wie Radialventilatoren für Lüfterräder selbst. © Kuka

 
Radialventilatoren.jpg

Bei hoher Fertigungstiefe produziert Stela insbesondere hochbelastete Bauteile wie Radialventilatoren für Lüfterräder selbst. © Kuka

 
Thomas-Laxhuber.jpg

Heute in dritter Generation von Thomas Laxhuber geführt, baut Stela Trocknungsanlagen für Getreide, Holz bis hin zu Kunststoffen. © Kuka

 
Andreas-Utz.jpg

Andreas Utz setzt beim Verschweißen der Lüfterräder auf eine „cell4_production“-Roboterzelle von Kuka. © Kuka

 
50-Minuten.jpg

In etwa 50 min ist der Radialventilator verschweißt, per Hand dauerte der Vorgang rund einen Tag. © Kuka

 
Roboterzelle.jpg

Die cell4_arc-Roboterzelle wurde aus verschiedenen Standardmodulen konfiguriert und dabei eng an die Ventilatorherstellung angepasst. © Kuka

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • KUKA
  • Stela Laxhuber
  • Roboterschweißen
  • Schweißen

Kuka AG

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

27.06.25

LUKAS-Werkzeuge

Für perfekte Kehlschweissnähte

Von  Antje Schmidtpeter

01.07.25

Vollständig integrierbar in die schlanke Automatisierung

Prima Power definiert das 3D-Laserschneiden neu

Von  Tilo Michal

09.06.25

Messe SCHWEISSEN&SCHNEIDEN

Premiere für den „Future Hub“

Von  Tilo Michal

30.06.25

Neues Modul „Xellar-Weld“

Neu in der Welt der Schweißtechnik

Von  Antje Schmidtpeter

30.06.25

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 26/2025

Von  Daniel Keienburg

04.07.25

Fusion erfolgreich

IMA Schelling Group: Ein Jahrzehnt voller Wachstum und Zusammenhalt

Von  Tilo Michal

03.07.25

Teile für die Fertigung

Jetzt auch Rohrbiegen im Portfolio

Von  Antje Schmidtpeter

03.07.25

Zusammenschluss

ESAB und EWM schließen sich zusammen

Von  Tilo Michal

02.07.25

Laserschweißen

Blackbird zeigt neue Vision-on-the-fly-Lösungen

Von  Tilo Michal

01.07.25

Vollständig integrierbar in die schlanke Automatisierung

Prima Power definiert das 3D-Laserschneiden neu

Von  Tilo Michal

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo