Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
BLECH+ROHRE+PROFILE
BLECH+ROHRE+PROFILE
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

26.08.19

Neue Freiheiten beim 3D-Bearbeiten dicker Bleche

Microsteps Autogenrotator schafft neue Freiheit. Gegenüber herkömmlichen Brennern lassen sich neue Geometrien schneiden, etwa für die Vorbereitung von Schweißnähten. Technisch ähnlich variable Roboterlösungen schlägt das System beim Preis. Es ist bereits weltweit im Einsatz.

Nächstes Bild
Bild-2.jpg

Er ist verfügbar für Schneidanlagen der Baureihen „MG“, „Combi Cut“ und „DRM“. Im Vergleich zu einer Roboterlösung sind die Investitions- und Wartungskosten geringer. © Microstep

 
Bild-2.jpg

Er ist verfügbar für Schneidanlagen der Baureihen „MG“, „Combi Cut“ und „DRM“. Im Vergleich zu einer Roboterlösung sind die Investitions- und Wartungskosten geringer. © Microstep

 
Bild-6.jpg

Beim Autogenrotator sorgen mehrere patentierte Technologien für Präzision im Zuschnitt. Selbst bei dickem Material sind die Schnitte gerade, und es gibt kaum Winkelabweichung. © Microtep

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • MicroStep

Microstep

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

01.07.25

Vollständig integrierbar in die schlanke Automatisierung

Prima Power definiert das 3D-Laserschneiden neu

Von  Tilo Michal

30.06.25

Neues Modul „Xellar-Weld“

Neu in der Welt der Schweißtechnik

Von  Antje Schmidtpeter

03.07.25

Zusammenschluss

ESAB und EWM schließen sich zusammen

Von  Tilo Michal

30.06.25

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 26/2025

Von  Daniel Keienburg

27.06.25

LUKAS-Werkzeuge

Für perfekte Kehlschweissnähte

Von  Antje Schmidtpeter

04.07.25

Fusion erfolgreich

IMA Schelling Group: Ein Jahrzehnt voller Wachstum und Zusammenhalt

Von  Tilo Michal

03.07.25

Teile für die Fertigung

Jetzt auch Rohrbiegen im Portfolio

Von  Antje Schmidtpeter

03.07.25

Zusammenschluss

ESAB und EWM schließen sich zusammen

Von  Tilo Michal

02.07.25

Laserschweißen

Blackbird zeigt neue Vision-on-the-fly-Lösungen

Von  Tilo Michal

01.07.25

Vollständig integrierbar in die schlanke Automatisierung

Prima Power definiert das 3D-Laserschneiden neu

Von  Tilo Michal

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo