Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
BLECH+ROHRE+PROFILE
BLECH+ROHRE+PROFILE
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

15.06.23 – Antwort auf Fachkräftemangel

Im Handumdrehen gerichtet

Die Wrightform Ltd. mit Sitz im britischen Eye hat sich mit Spitzentechnik und Präzisionsarbeit in der Blechumformung einen Namen gemacht. Mit der Richttechnik von Arku gelingt dies nun deutlich schneller als zuvor – und lindert zugleich den Fachkräftemangel.

Nächstes Bild
Detail-II.jpg

Das Richten bei Wrightform erforderte bisher meist Handarbeit, ein teurer und zeitaufwendiger Prozess. © Arku

 
Detail-II.jpg

Das Richten bei Wrightform erforderte bisher meist Handarbeit, ein teurer und zeitaufwendiger Prozess. © Arku

 
Flatmaster.jpg

Der FlatMaster ist das ideale Werkzeug für die unterschiedlichen Anwendungen zum Richten der Bleche bei Wrightform. Dazu gehören lasergeschnittene, gestanzte, plasmageschnittene und sogar AHSS-Materialien. © Arku

 
Arbeitsgruppe.jpg

Steve Larkins (links) und Ken Rose (Mitte) von Wrightform sind sich mit Christian Nau von Arku einig: Der FlatMaster hebt das Richten bei Wrightform auf ein neues Niveau. © Arku

 
Detail.jpg

Das mit dem FlatMaster gerichtete Material (hinten) zeigt bleibende Ergebnisse ohne Krümmungen oder Eigenspannungen. © Arku

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Arku Maschinenbau
  • Blechumformung
  • Richttechnik
Tilo Michal
Chefredakteur

Tilo Michal

Arku Maschinenbau GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

27.06.25

LUKAS-Werkzeuge

Für perfekte Kehlschweissnähte

Von  Antje Schmidtpeter

01.07.25

Vollständig integrierbar in die schlanke Automatisierung

Prima Power definiert das 3D-Laserschneiden neu

Von  Tilo Michal

09.06.25

Messe SCHWEISSEN&SCHNEIDEN

Premiere für den „Future Hub“

Von  Tilo Michal

30.06.25

Neues Modul „Xellar-Weld“

Neu in der Welt der Schweißtechnik

Von  Antje Schmidtpeter

30.06.25

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 26/2025

Von  Daniel Keienburg

04.07.25

Fusion erfolgreich

IMA Schelling Group: Ein Jahrzehnt voller Wachstum und Zusammenhalt

Von  Tilo Michal

03.07.25

Teile für die Fertigung

Jetzt auch Rohrbiegen im Portfolio

Von  Antje Schmidtpeter

03.07.25

Zusammenschluss

ESAB und EWM schließen sich zusammen

Von  Tilo Michal

02.07.25

Laserschweißen

Blackbird zeigt neue Vision-on-the-fly-Lösungen

Von  Tilo Michal

01.07.25

Vollständig integrierbar in die schlanke Automatisierung

Prima Power definiert das 3D-Laserschneiden neu

Von  Tilo Michal

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo