15.06.23 – Antwort auf Fachkräftemangel
Im Handumdrehen gerichtet
Die Wrightform Ltd. mit Sitz im britischen Eye hat sich mit Spitzentechnik und Präzisionsarbeit in der Blechumformung einen Namen gemacht. Mit der Richttechnik von Arku gelingt dies nun deutlich schneller als zuvor – und lindert zugleich den Fachkräftemangel.

Das Richten bei Wrightform erforderte bisher meist Handarbeit, ein teurer und zeitaufwendiger Prozess. © Arku

Das Richten bei Wrightform erforderte bisher meist Handarbeit, ein teurer und zeitaufwendiger Prozess. © Arku

Der FlatMaster ist das ideale Werkzeug für die unterschiedlichen Anwendungen zum Richten der Bleche bei Wrightform. Dazu gehören lasergeschnittene, gestanzte, plasmageschnittene und sogar AHSS-Materialien. © Arku