Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
BLECH+ROHRE+PROFILE
BLECH+ROHRE+PROFILE
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

15.06.23 – Antwort auf Fachkräftemangel

Im Handumdrehen gerichtet

Die Wrightform Ltd. mit Sitz im britischen Eye hat sich mit Spitzentechnik und Präzisionsarbeit in der Blechumformung einen Namen gemacht. Mit der Richttechnik von Arku gelingt dies nun deutlich schneller als zuvor – und lindert zugleich den Fachkräftemangel.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Flatmaster.jpg

Der FlatMaster ist das ideale Werkzeug für die unterschiedlichen Anwendungen zum Richten der Bleche bei Wrightform. Dazu gehören lasergeschnittene, gestanzte, plasmageschnittene und sogar AHSS-Materialien. © Arku

 
Detail-II.jpg

Das Richten bei Wrightform erforderte bisher meist Handarbeit, ein teurer und zeitaufwendiger Prozess. © Arku

 
Flatmaster.jpg

Der FlatMaster ist das ideale Werkzeug für die unterschiedlichen Anwendungen zum Richten der Bleche bei Wrightform. Dazu gehören lasergeschnittene, gestanzte, plasmageschnittene und sogar AHSS-Materialien. © Arku

 
Arbeitsgruppe.jpg

Steve Larkins (links) und Ken Rose (Mitte) von Wrightform sind sich mit Christian Nau von Arku einig: Der FlatMaster hebt das Richten bei Wrightform auf ein neues Niveau. © Arku

 
Detail.jpg

Das mit dem FlatMaster gerichtete Material (hinten) zeigt bleibende Ergebnisse ohne Krümmungen oder Eigenspannungen. © Arku

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Arku Maschinenbau
  • Blechumformung
  • Richttechnik
Tilo Michal
Chefredakteur

Tilo Michal

Arku Maschinenbau GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

02.05.25

Zeller+Gmelin

Hochleistungsschmierstoffe und smarte Technologien im Fokus

Von  Tilo Michal

05.05.25

Lasertechnologie

Bystronic präsentiert Flaggschiff im Rohrbearbeitungsmarkt: ByTube Star 330

Von  Tilo Michal

30.04.25

In eigener Sache

BLECH+ROHRE+PROFILE mit Online Extra Ausgabe

Von  Tilo Michal

06.05.25

Teilnehmer und Referenten voll des Lobes

15. Kongress Stanztechnik

von Stefan Auch

06.05.25

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 18/2025

Von  Daniel Keienburg

09.05.25

SulFol LCD 1500

Schneidöl für höchste Ansprüche

Von  Antje Schmidtpeter

08.05.25

Interview mit Condat Deutschland

„Die Geschichte hat uns gelehrt, Wandlungsprozesse zu verstehen“

Von  Tilo Michal

07.05.25

In Frankreich vorgestellt

RAS bietet müheloses Einsteigen in die Blechbearbeitung

Von  Tilo Michal

06.05.25

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 18/2025

Von  Daniel Keienburg

06.05.25

Teilnehmer und Referenten voll des Lobes

15. Kongress Stanztechnik

von Stefan Auch

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo