Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Alles in einer App
  • Newsletter
Umformtechnik Blech
Umformtechnik Blech
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Alles in einer App
  • Newsletter

31.08.21 – Elektromechanische Clinchzangen

Die Sternchenaufgabe

Der italienische Anlagenbauer Cosma hat für den Kühlschrankhersteller Whirlpool eine neue Produktionslinie konzipiert. Beim Clinchen der Gehäuse kommen statt der üblichen hydraulischen Lösung zwei sternförmig angeordnete Quartette aus elektromechanischen „Electricdrive“-Clinchzangen von Tox Pressotechnik zum Einsatz.

Vorheriges Bild
Clinchstation.jpg

Erreicht ein Kühlschrankgehäuse die Clinchstation, fahren die Zangen zeitgleich aus der Grundstellung in die Gehäuseecken und setzen die vier Clinchpunkte mit einem Durchmesser von jeweils 4 mm. © Tox Pressotechnik

 
Quartette.jpg

Beim Clinchen der Kühlschrankgehäuse geht Cosma neue Wege: Zum Einsatz kommen zwei sternförmig angeordnete Quartette aus elektromechanischen „Electricdrive“-Clinchzangen. © Tox Pressotechnik

 
Clinchstation.jpg

Erreicht ein Kühlschrankgehäuse die Clinchstation, fahren die Zangen zeitgleich aus der Grundstellung in die Gehäuseecken und setzen die vier Clinchpunkte mit einem Durchmesser von jeweils 4 mm. © Tox Pressotechnik

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Tox Pressotechnik
  • Cosma
  • Fügen
  • Clinchen
  • Weiße Ware
Michael Hobohm
Chefredakteur

Michael Hobohm

Dr.-Ing.

Tox Pressotechnik GmbH & Co. KG

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

15.06.22

Wasserstrahlschneiden

Den Sprung geschafft

Von  Michael Hobohm

06.06.22

Softwaresuite

„Sigmanest 2022“ mit erweitertem CAD/CAM

Von  Michael Hobohm

27.06.22

Software zur Fertigungssteuerung

Produktiver in der vernetzten Fertigung

Von  Michael Hobohm

27.06.22

Teilereinigung

Wenn das Lösemittel allein nicht das Mittel zur Lösung ist

Von  Michael Hobohm

27.06.22

In eigener Sache - Blech Rohre Profile

Rückblick unserer Branche – KW 25/2022

Von  Daniel Keienburg

05.07.22

Jacob Bek eröffnet neue Produktionshalle

Von  Michael Hobohm

04.07.22

In eigener Sache - Blech Rohre Profile

Rückblick unserer Branche – KW 26/2022

Von  Daniel Keienburg

04.07.22

Geschäftsbilanz

Graepel im Umsatzplus

Von  Michael Hobohm

01.07.22

Arbeitsgemeinschaft Laser und Lasersysteme für die Materialbearbeitung

AG Laser wählt neuen Vorstand

Von  Michael Hobohm

30.06.22

VDMA Oberflächentechnik

Hoher Auftragsbestand und Engpässe bei Komponenten

Von  Michael Hobohm

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo