Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
BLECH+ROHRE+PROFILE
BLECH+ROHRE+PROFILE
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

09.10.23 – ELC 6 von EMAG LaserTec

Den Schweißprozess an der gebauten Rotorwelle perfektionieren

Große Freiheit beim Design der Komponenten, dazu ein besonders niedriges Gewicht und sinkende Werkstoffkosten angesichts ihrer hohlen Bauform – unter diesen Vorzeichen sind gebaute Rotorwellen auf dem Vormarsch in der E-Mobilität.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Beladung-der.jpg

Beladung der Laserreinigungsmaschine LC 4. Die Laserreinigung der Bauteile garantiert perfekte Voraussetzungen für das Schweißen. © EMAG

 
Schweissprozess.jpg

Beim Schweißprozess rotiert das vertikal angeordnete Werkstück. Die exakt dosierbare Energie des Laserstrahls erlaubt eine hohe Schweißgeschwindigkeit. © EMAG

 
Beladung-der.jpg

Beladung der Laserreinigungsmaschine LC 4. Die Laserreinigung der Bauteile garantiert perfekte Voraussetzungen für das Schweißen. © EMAG

 
Gebaute-Rotorwellen-.png

Gebaute Rotorwellen ermöglichen Entwicklern eine große Freiheit beim Design. © EMAG

 
Die-ELC-6.jpg

Die ELC 6 wurde speziell für die hochproduktive Fertigung von Rotorwellen entwickelt. © EMAG

 
Portallader-entnimmt-die.jpg

Ein Portallader entnimmt die Einzelteile vom Automationssystem und legt sie auf den Rundtisch der ELC 6. © EMAG

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Emag
  • Laserreinigen
  • Laserschweißen
  • Rotorwellen
Tilo Michal
Chefredakteur

Tilo Michal

EMAG GmbH & Co.KG

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

23.09.25

Schweißen & Schneiden 2025 in Essen

Viel Schweißen mit ein bisschen Hollywood

Von  Tilo Michal

02.10.25

Ready for BlechExpo

Bühne frei für die neue Ausgabe!

Von  Antje Schmidtpeter

01.10.25

Durchgängige Prozesskette

Neueste Entwicklungen in der Rohrbiegetechnik – live und virtuell

Von  Tilo Michal

29.09.25

Innova 2025

BLM mit Neuheiten-Feuerwerk

Von  Tilo Michal

01.10.25

TRUMPF und STOPA

Partnerschaft für Smart-Factory-Lösungen

Von  Antje Schmidtpeter

07.10.25

Arku und Schatzdorfer

Mit Maschinenpark und Personalpolitik weit voraus

Von  Tilo Michal

06.10.25

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 40/2025

Von  Daniel Keienburg

06.10.25

Vom Stanzen zum Biegen und Schweißen

Weil Technology zeigt gesamte Rohr-Prozesskette

Von  Tilo Michal

06.10.25

Anzeige

Metall zuverlässig kennzeichnen

von REA Elektronik GmbH

02.10.25

Ready for BlechExpo

Bühne frei für die neue Ausgabe!

Von  Antje Schmidtpeter

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo