Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
BLECH+ROHRE+PROFILE
BLECH+ROHRE+PROFILE
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

07.06.22 – Rohrbiegemaschinen

Biegen ohne Werkzeugwechsel

Rund 400 km an Rohren, die aus 52 000 einzelnen Abschnitten bestehen, sind in einem Kreuzfahrtschiff verbaut. Diese Menge bearbeitet das Rohrzentrum der Meyer Werft für jedes Schiff, das die Werft vom Stapel lässt. Der Papenburger Schiffbauer setzt dafür erneut auf zwei Rohrbiegemaschinen von Schwarze-Robitec.

Vorheriges Bild
CNC-220-HD-MW.jpg

Eine „CNC 220 HD MW“ ist eine von zwei Rohrbiegemaschinen von Schwarze-Robitec, die bei der Meyer Werft in Papenburg künftig eine Vielzahl unterschiedlicher Rohre bearbeiten werden. © Schwarze-Robitec

 
Spectrum-of-the-Seas.jpg

Die „Spectrum of the Seas“ ist ein Luxusliner der „Quantum“-Klasse mit knapp 348 m Länge, die auf der Meyer Werft entstand und 2019 ausgeliefert wurde. © Meyer Werft

 
CNC-220-HD-MW.jpg

Eine „CNC 220 HD MW“ ist eine von zwei Rohrbiegemaschinen von Schwarze-Robitec, die bei der Meyer Werft in Papenburg künftig eine Vielzahl unterschiedlicher Rohre bearbeiten werden. © Schwarze-Robitec

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Meyer Werft
  • Rohrbearbeitung
  • Rohrbiegemaschine
  • Schiffbau
  • Schwarze Robitec

Schwarze-Robitec GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

05.05.25

Lasertechnologie

Bystronic präsentiert Flaggschiff im Rohrbearbeitungsmarkt: ByTube Star 330

Von  Tilo Michal

06.05.25

Teilnehmer und Referenten voll des Lobes

15. Kongress Stanztechnik

von Stefan Auch

06.05.25

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 18/2025

Von  Daniel Keienburg

05.05.25

Anzeige

KOHLER: Mit Streckgitter zur Energiewende

von KOHLER Maschinenbau GmbH

30.04.25

In eigener Sache

BLECH+ROHRE+PROFILE mit Online Extra Ausgabe

Von  Tilo Michal

09.05.25

SulFol LCD 1500

Schneidöl für höchste Ansprüche

Von  Antje Schmidtpeter

08.05.25

Interview mit Condat Deutschland

„Die Geschichte hat uns gelehrt, Wandlungsprozesse zu verstehen“

Von  Tilo Michal

07.05.25

In Frankreich vorgestellt

RAS bietet müheloses Einsteigen in die Blechbearbeitung

Von  Tilo Michal

06.05.25

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 18/2025

Von  Daniel Keienburg

06.05.25

Teilnehmer und Referenten voll des Lobes

15. Kongress Stanztechnik

von Stefan Auch

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo