Fachartikel

PST-PE-EX.jpg

Die „PST-PE-EX“, die D&D derzeit fertigt, wird die Enden von Rohren mit Durchmessern von 270 bis 1016 mm und Wanddicken bis 60 mm richten und expandieren. © Dango & Dienenthal

 
16.06.22 – Lasergestütztes Kalibrieren

Lasergestütztes Kalibrieren

Rohrkonturen hochgenau richten

Dango & Dienenthal stellt auf der „Tube“ erstmals das lasergestützte Kalibrieren von Großrohren vor. Die Maschinen der „PST“-Serie sind ausgelegt für eine ... Von  Redaktion
Materialspektrum.jpg

Bei Metallbau Uwe Seck werden heute mit einer Wasserstrahlanlage „Premiumcut“ Platten bis 2 x 3 m und 250 mm Stärke geschnitten. © STW Waterjet

 
15.06.22 – Wasserstrahlschneiden

Wasserstrahlschneiden

Den Sprung geschafft

Dass energieeffiziente Fertigungstechnologien die Zukunft sind, macht unter anderem die EU-Förderung solcher Verfahren deutlich. Mit einer subventionierten ... Von  Redaktion
MSF.jpg

Ferro Service investierte für das flexible Fasen an unterschiedlichen Blechstärken in zwei Faserlasersysteme der „MSF“-Baureihe, die über einen Wechseltisch mit einer Bearbeitungsfläche von 3000 x 1500 mm verfügen. © Microstep Europa

 
14.06.22 – Faserlaser

Faserlaser

Gesucht und gefunden

Ferro Service im polnischen Gubin ging 2020 als Unternehmen neu an den Start: Kerndienstleistung ist die Serienfertigung von Laserteilen mit und ohne Fase. ... Von  Redaktion
Ensis-6225AJ.jpg

Die Faserlaserschneidmaschine „Ensis-6225AJ“ ist ausgelegt für die Bearbeitung von 6,2 x 2,5 m großen Blechen. © Amada

 
13.06.22 – Faserlaser

Faserlaser

Große Bleche schneiden

Mit der „Ensis-6225AJ“ stellt Amada dem europäischen Markt eine neue Faserlaserschneidmaschine vor. In Leistungsklassen von 6, 9 und 12 kW erhältlich, ... Von  Redaktion
Cadman.jpg

Mit der Möglichkeit, Fremdoperationen wie Gewindeschneiden oder Lackieren zu integrieren, hat LVD neue Schlüsselfunktionen in die Version 8.7 von „Cadman“ integriert. © LVD

 
10.06.22 – Software

Software

Fremdoperationen integrierbar

Mit der Version 8.7 hat LVD mehrere Schlüsselfunktionen neu in „Cadman“ eingeführt. Dazu gehören insbesondere die Möglichkeit, Fremdoperationen wie Gewindeschneiden, ... Von  Redaktion
Montage.jpg

Montage einer vollautomatischen Produktionszelle mit Oberflurhandling am Standort Schmallenberg: beidseitige Rohrendenbearbeitung, vierfacher Biegeprozess und optisches Inspektionssystem zur Bauteilkontrolle. © Transfluid Maschinenbau

 
09.06.22 – Automatisierung

Automatisierung

Automatisiert Rohre bearbeiten

Industrie 4.0, Vernetzung und Automatisierung sind die großen Themen im Maschinenbau. Konsequenterweise bietet Transfluid breit gefächerte Automationslösungen ... Von  Redaktion
Rohrbiege--und--saegeanlage.jpg

Mit der Rohrbiege- und -sägeanlage von Mewag, die an ein Workflow Management System angebunden ist, setzt Krones eine wirtschaftliche Losgröße-1-Fertigung um. © Mewag

 
08.06.22 – Rohrbiegemaschine

Rohrbiegemaschine

Rohre biegen in Losgröße 1

In der Getränkeindustrie ist der Anlagenhersteller Krones ein Big Player. Herzstück seiner Rohrfertigung ist eine Biege- und Sägeanlage mit Anbindung an ... Von  Redaktion