Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
BLECH+ROHRE+PROFILE
BLECH+ROHRE+PROFILE
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

05.11.20 – Laserschneiden

Größere Designfreiheit bei Steckverbindern

Ein hybrides Verfahren zum Laserschneiden dünnwandiger Metallbänder hat das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik zusammen mit Industriepartnern im Rahmen des EFRE-Forschungsprojekts „Scancut“ entwickelt. Umweltfreundlich und hochpräzise lassen sich so auch winzige Details von Kontaktteilen fertigen.

Vorheriges Bild
Schnittfuge.jpg

Schnittfuge auf einem Metallblech nach dem Wendelschneiden. © Fraunhofer ILT

 
Wendelschneiden-mit.jpg

Im EFRE-geförderten Forschungsprojekt „Scancut“ entwickelten die Projektpartner ein laserbasiertes Verfahren zum Wendelschneiden mit Multistrahlmodul, das als Verfahren das Stanzen ergänzen kann. © Fraunhofer ILT

 
Schnittfuge.jpg

Schnittfuge auf einem Metallblech nach dem Wendelschneiden. © Fraunhofer ILT

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Fraunhofer-Institut für Lasertechnik
  • Laserschneiden
  • Steckverbinder

Fraunhofer-Institut für Lasertechnik

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

15.09.25

Sichern Sie sich Ihr Exemplar!

Messeausgabe zur Schweissen & Schneiden

Von  Antje Schmidtpeter

18.09.25

Branchentreff in Essen

Die Schweissen & Schneiden läuft !

Von  Tilo Michal

15.09.25

„Solutions as unique as your business“

Bystronic digitalisiert die Blechbearbeitung

Von  Tilo Michal

15.09.25

Anzeige

Mehr Output mit RAS-Biegetechnik

von RAS Reinhardt Maschinenbau GmbH

16.09.25

Scansonic mit Neuheiten

Bearbeitungsoptiken und Sensorlösungen für komplexe Fügeaufgaben

Von  Antje Schmidtpeter

19.09.25

Selbstfurchend

Ejot bietet Direktverschraubung in hochfeste Blechwerkstoffe

Von  Tilo Michal

19.09.25

Turboclean Advanced E

Umsatzpotenzial massiv gesteigert

Von  Antje Schmidtpeter

18.09.25

Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS

Intelligentes Laserschweißen

Von  Antje Schmidtpeter

18.09.25

Branchentreff in Essen

Die Schweissen & Schneiden läuft !

Von  Tilo Michal

18.09.25

Partnerschaft

Siemens und Trumpf beschleunigen digitale Fertigung

Von  Antje Schmidtpeter

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo