Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
BLECH+ROHRE+PROFILE
BLECH+ROHRE+PROFILE
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

23.01.24 – Kostenfreies Transformationslabor Cyber-Join

Der Lotse auf dem Weg zur digitalen Transformation

Das Knowhow, das für die Fertigung kommender Elektrofahrzeuge und Leichtbau dringend benötigt wird, vermittelt ab jetzt der Transformations-Hub CyberJoin der Materialprüfungsanstalt (MPA) der Universität Stuttgart.

Nächstes Bild
Cyberjoin-I.jpg

Das Rührreibschweißen wird zur Leichtbau-Disziplin. © Uni Stuttgart MPA

 
Cyberjoin-I.jpg

Das Rührreibschweißen wird zur Leichtbau-Disziplin. © Uni Stuttgart MPA

 
Cyberjoin-II.jpeg

Die Uni Stuttgart betreibt ein interdisziplinäres Transformationslabor, in dem sich Hochschule und Wirtschaft treffen. © Uni Stuttgart MPA

 
Cyberjoin-Cramer.jpg

„Interessierte Fachleute knüpfen an unseren Transformations-Hub an, indem sie unsere Workshops und Wissenstransfer-Tage besuchen“. Cyberjoin-Koordinatorin Prof. Heidi Cramer. © Uni Stuttgart MPA

 
Cyberjoin-Werz.jpg

„Wir verfügen über ein Demonstrationslabor – Firmen mit repräsentativen E-spezifischen Fragestellungen können Anlagen, kompetente Fachleute und Werkstattausstattung des Labors nutzen, um neue Lösungen auszuprobieren“. Cyberjoin-Koordinator Dr. Stefan Weihe. © Uni Stuttgart MPA

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Additive Fertigung
  • Fügetechnik
  • Leichtbau
  • MPA Universität Stuttgart
  • Rührreibschweißen
  • Cyberjoin
  • Schweißtechnologie
Tilo Michal
Chefredakteur

Tilo Michal

Materialprüfungsanstalt der Uni Stuttgart

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

15.09.25

Sichern Sie sich Ihr Exemplar!

Messeausgabe zur Schweissen & Schneiden

Von  Antje Schmidtpeter

18.09.25

Branchentreff in Essen

Die Schweissen & Schneiden läuft !

Von  Tilo Michal

15.09.25

„Solutions as unique as your business“

Bystronic digitalisiert die Blechbearbeitung

Von  Tilo Michal

05.09.25

"Schweißen & Schneiden" kurz vor dem Start

Come in and join the Community

Von  Tilo Michal

12.09.25

Otto Bihler live auf der Blechexpo

500 Präzisions-Steckerteile pro Minute

Von  Tilo Michal

19.09.25

Selbstfurchend

Ejot bietet Direktverschraubung in hochfeste Blechwerkstoffe

Von  Tilo Michal

19.09.25

Turboclean Advanced E

Umsatzpotenzial massiv gesteigert

Von  Antje Schmidtpeter

18.09.25

Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS

Intelligentes Laserschweißen

Von  Antje Schmidtpeter

18.09.25

Branchentreff in Essen

Die Schweissen & Schneiden läuft !

Von  Tilo Michal

18.09.25

Partnerschaft

Siemens und Trumpf beschleunigen digitale Fertigung

Von  Antje Schmidtpeter

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo