24.06.24 – Stanztec 2024

Morgen geht´s los!

Auf nach Pforzheim: Unter dem Leitmotto „brillant stamping technologies“ werden dort technologische Neuheiten der Stanz- und Umformtechnik präsentiert.

Stanztec-Motto.jpg

Das Motto der Stanztec 2024. © P.E. Schall

 
Kompakte-Richtmaschine.jpg

Auch Kohler wird in Pforzheim zu sehen sein. © Kohler Maschinenbau

 
Alle Bilder anzeigen

Fachbesucher aus aller Welt können neue Lösungen hinsichtlich Ressourceneffizienz und Funktionsintegration erleben, verspricht Veranstalter Schall.

Dieses "Juwel unter den Fachmessen", wie sie Messe-Macherin Bettina Schall nennt, wird vom 25. bis 27. Juni im Congress Centrum der Goldstadt Pforzheim (CCP) stattfinden. Der Expertentreff präsentiert technologische Neuheiten auf höchstem Niveau.

Zukunftsfähigkeit im Blick

Die spezialisierten Präzisionsprodukte der Stanztechniker sind in vielen Bereichen in unterschiedlichster Ausführung verbaut. Es sind unverzichtbare Bauteile. Die Stanztechnikbranche muss auf eine zunehmende Produkt-Individualisierung, auf kleinere Losgrößen, auf komplexer werdende Teilegeometrien und zugleich auf steigende Anforderungen an Qualität und Präzision reagieren. Die Maschinen müssen Flexibilität, Multifunktionalität und einfache Bedienbarkeit erfüllen. Auch auf neue Anforderungen an die Peripherie hinsichtlich Zuführung und Teileentsorgung müssen die Maschinenbauer reagieren. Intelligente Werkzeuge, vernetzte Komponenten, Material- und Energieeffizienz sowie automatisierte Abläufe sind die Technologietreiber; auch den anhaltenden Fachkräftemangel müssen die Firmen stemmen.

In der Stanztechnik sind inzwischen ebenfalls die Themen Energieeffizienz, Materialeinsparung, Ausschussminimierung und maximale Produktivität ins Blickfeld gerückt. Automatisierung und Digitalisierung bestimmen die Prozesse ebenso wie intelligente Maschinen und Werkzeuge, maximaler Output bei reduziertem Energiebedarf sowie die Funktionsintegration. Die Ausstellung im CCP der Goldstadt Pforzheim wird ein dreitägiger Höhepunkt neuer Technologien hinsichtlich Werkzeugbau, Stanztechnik und Peripherie sein.

Global Player aus der Region

Die Veranstalter erwarten rund 150 Aussteller sowie ein hochinteressiertes, internationales Fachpublikum. Die Themenfokussierung, die Konzentration an Highend-Technologie und die zielgerichtete Umsetzung neuer Lösungen machen die Stanztec weithin zu einer besonders interessanten Messe. Die Konzentration an Spezialisten im „Stanztechnik-Valley“ ist weltweit einmalig – traditionell ist der Nordschwarzwald und vor allem die Region um Pforzheim ein Zentrum der Stanz- und Umformtechnik. Ganz oben stehen die Fachkompetenz und die Regionalität. So wird das CCP auch in diesem Jahr wieder Treffpunkt einer exklusiven Community, die aktuelle Trends und Herausforderungen auf höchstem Niveau diskutieren wird.

www.stanztec-messe.de