Die Robotics Division von Yaskawa Europe will das Geschäft in Osteuropa erweitern und schließt einen Vertriebs- und Servicevertrag mit Normandia. Das Unternehmen ...

Kaltenbach und HGG vereinbaren Partnerschaft, um die Technologie im Stahlbau voranzutreiben. © Kaltenbach
27.04.20 – Technologie im Stahlbau
Technologie im Stahlbau
HGG Profiling Equipment, Spezialist für Plasmaschneiden und 3D-Profilierung, und der Maschinenbauer Kaltenbach haben eine strategische Zusammenarbeit angekündigt. ...

Am 1. und 2. Juli veranstaltet die Technische Akademie Esslingen das Seminar „Kalkulation und Auslegung von Werkzeugen zur Blechbearbeitung“. © tl6781 - stock.adobe.com
27.04.20 – Weiterbildung
Weiterbildung
Am 1. und 2. Juli veranstaltet die Technische Akademie Esslingen das Seminar „Kalkulation und Auslegung von Werkzeugen zur Blechbearbeitung“. Vermittelt ...

Künftig will Schuler unter anderem sein Angebot im Bereich intelligenter Vernetzung ausbauen. © Schuler
27.04.20 – Unternehmensbilanz
Unternehmensbilanz
Schuler nimmt für die Neuausrichtung hohe Einmalbelastungen beim 2019er Ergebnis in Kauf. Der Auftragseingang habe konjunkturbedingt zwar nachgegeben, ...

Smartes Drückwalzen erschließt physikalische Eigenschaften metastabiler austenitischer Stähle. Dabei kann auch ein magnetischer Barcode integriert werden. © Filì
27.04.20 – In eigener Sache
In eigener Sache
Hier stellen wir die Top-Artikel aus vier Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Aus der Forschung“.
26.04.20 – Unternehmensbilanz
Unternehmensbilanz
Technotrans hat im Geschäftsjahr 2019 einen Umsatz von 207,9 Millionen Euro und ein operatives Ergebnis (EBIT) von 8,3 Millionen Euro erzielt. Damit hat ...
25.04.20 – Mensch-Maschine-Schnittstelle
Mensch-Maschine-Schnittstelle
Die von der Salvagnini-Gruppe zusammen mit dem Beratungsunternehmen Niew entwickelte Mensch-Maschine-Schnittstelle „Face“ gewinnt den German Design Award ...