Leiter Digitale Medien | Mitglied der Geschäftsleitung
Daniel Keienburg
Telefon:
E-Mail:
18.02.25 – In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU
In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Blick in die Mobile Reparaturfabrik von GEFERTEC, METROM und weiteren Partnern. Dank Kombination additiver und subtraktiver Verfahren auf kompaktem Raum kann die Fabrik komplexe Bauteile selbst in entlegenen Gebieten oder auf hoher See reparieren. © METROM
10.02.25 – In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU
In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Wer wird dieses Jahr Gewinner der zehnten Jubiläums-"3D Pioneers Challenge"? Antworten darauf gibt es auf der Rapid.Tech 3D in Erfurt. © Antje Schmidtpeter
28.01.25 – In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU
In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Dr. Klaus Wojczykowski (rechts), Leiter des DGO Fachausschuss Forschung, überreichte Phillip Scherzl, Absolvent der Hochschule Aalen, den Nachwuchsförderpreis 2024 für seine herausragende Masterarbeit. © Sven Hobbiesiefken