
Das Verfestigungsstrahlen führt zu einer signifikanten Erhöhung der Lebensdauer und Zuverlässigkeit von Federn. © KST Kugel-Strahltechnik
Das Verfestigungsstrahlen führt zu einer signifikanten Erhöhung der Lebensdauer und Zuverlässigkeit von Federn. © KST Kugel-Strahltechnik
Raustrahlen kommt u. a. in der Automobilindustrie, im Maschinenbau oder in der Medizintechnik zum Einsatz. Hier: Kettenendglieder. © KST Kugel-Strahltechnik
Das Produktportfolio der Markenfamilie Leoni „EcoSense“ deckt alle am Markt relevanten, konduktiven Ladearten ab. © Leoni
Das Verfestigungsstrahlen eignet sich für unterschiedlichste dauerschwingbelastete Bauteile von Automobil-Zulieferern: Federn etc. © KST Kugelstrahltechnik
Heute hat KST über 40 Mitarbeiter, arbeitet auf 26 Strahlanlagen und betreut Kunden quer durch Deutschland. © KST Kugelstrahltechnik
Heute hat KST über 40 Mitarbeiter, arbeitet auf 26 Strahlanlagen und betreut Kunden quer durch Deutschland. © KST Kugelstrahltechnik
Das Verfestigungsstrahlen von Druckfedern verhindert, dass die Gewichtsreduktion zu Lasten der Lebensdauer geht. © KST