KST Kugel-Strahltechnik

6-mm-Druckfedern.jpg

Das Kugelstrahlen verbessert Dauer- und Verschleißfestigkeit – hier 6-mm-Druckfedern aus Edelstahl 1.4301 nach der Behandlung. © KST Kugel-Strahltechnik

 
12.05.25 – Kugelstrahlen: effiziente Oberflächenbehandlung für dauerschwingbelastete Teile

Kugelstrahlen: effiziente Oberflächenbehandlung für dauerschwingbelastete Teile

Minikugeln sorgen für maximale Haltbarkeit

Mit hoher Geschwindigkeit prallen Millionen von Minikugeln aus gerundetem Drahtkorn auf die Oberfläche eines Werkstücks. Ihr massiver Aufschlag erhöht ... Von  Jörg Dambock
Federnauswahl.jpg

Das Verfestigungsstrahlen führt zu einer signifikanten Erhöhung der Lebensdauer und Zuverlässigkeit von Federn. © KST Kugel-Strahltechnik

 
08.11.24 – Verfestigungsstrahlen setzt neue Maßstäbe in der Federnproduktion

Verfestigungsstrahlen setzt neue Maßstäbe in der Federnproduktion

Verfahren erhöht Lebensdauer und Einsatzzeit deutlich

Langlebiger, weniger rissanfällig, leistungsfähiger. Durch das Verfestigungsstrahlen werden Federn deutlich haltbarer. Das Verfahren schafft eine evident ... Von  Jörg Dambock
Kettenglieder.jpg

Raustrahlen kommt u. a. in der Automobilindustrie, im Maschinenbau oder in der Medizintechnik zum Einsatz. Hier: Kettenendglieder. © KST Kugel-Strahltechnik

 
08.08.24 – KST Kugelstrahltechnik

KST Kugelstrahltechnik

Werkstoff auf Werkstoff: mit starker Haftung

Haftung ist das A und O. Das gilt auch für Lackierungen, KTL-Pulverbeschichtungen und Gummi- oder Kunststoff-Metall-Verbindungen. Von  Antje Schmidtpeter
Ladekabel.jpg

Das Produktportfolio der Markenfamilie Leoni „EcoSense“ deckt alle am Markt relevanten, konduktiven Ladearten ab. © Leoni

 
22.05.23 – In eigener Sache - Draht

In eigener Sache - Draht

Rückblick unserer Branche – KW 20/2023

Hier stellen wir die Top-Artikel aus vier Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Aus der Branche“. Von  Daniel Keienburg
Federn.jpg

Das Verfestigungsstrahlen eignet sich für unterschiedlichste dauerschwingbelastete Bauteile von Automobil-Zulieferern: Federn etc. © KST Kugelstrahltechnik

 
16.05.23 – Shot Peening kompensiert notwendige Gewichtsreduktion

Shot Peening kompensiert notwendige Gewichtsreduktion

Verfestigungsstrahlen unterstützt Leichtbau

Gewichtsreduktion ist ein Topkriterium der E-Mobilität. Zugleich ist eine hohe Dauerschwingbelastbarkeit gefragt. Die Lösung für beide Anforderungen heißt ... Von  Jörg Dambock
Team-2022-40jaehriges.jpeg

Heute hat KST über 40 Mitarbeiter, arbeitet auf 26 Strahlanlagen und betreut Kunden quer durch Deutschland. © KST Kugelstrahltechnik

 
02.05.23 – In eigener Sache - Draht

In eigener Sache - Draht

Rückblick unserer Branche – KW 17/2023

Hier stellen wir die Top-Artikel aus vier Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Aus der Branche“. Von  Daniel Keienburg
Team-2022-40jaehriges.jpeg

Heute hat KST über 40 Mitarbeiter, arbeitet auf 26 Strahlanlagen und betreut Kunden quer durch Deutschland. © KST Kugelstrahltechnik

 
21.04.23 – Bundesweit aktiver Oberflächenspezialist

Bundesweit aktiver Oberflächenspezialist

Über 40 Jahre KST Kugel-Strahltechnik

Im Dezember 1982 startete das Unternehmen und hat auch vier Jahrzehnte später Grund zum Strahlen: Trotz aller Widrigkeiten schaut der Oberflächenspezialist ... Von  Jörg Dambock