Seminar

Kupferproduktion-Kupfer-Kupferlegierungen-Copyright-Kupferverband-KME.jpg

Kupfer mit anderen metallischen Werkstoffen zu verbinden ist ein gar nicht so einfaches Unterfangen. Ein Seminar in Duisburg vermittelt Theorie und Praxis hierzu an einem Tag. © Kupferverband/KME

 
07.11.25 – Seminar bei der SLV Duisburg

Seminar bei der SLV Duisburg

Kupferwerkstoffe durch Löten verbinden

Das Seminar „Löten von Kupferwerkstoffen“ informiert über die Lötbarkeit von Kupferwerkstoffen und anderen (leicht-) metallischen Verbindungen. Von  Tilo Michal
Loeten-in-sauerstoffa--Atmosphaere-Copyright-LZH.jpg

Löten in sauerstoffarmer Atmosphäre. © LZH

 
31.10.25 – Weiterbildungsseminar

Weiterbildungsseminar

Diese Fehler kann man beim Löten von Kupferwerkstoffen machen...

Das Seminar „Löten von Kupferwerkstoffen“ informiert über die Lötbarkeit von Kupferwerkstoffen und anderen (leicht-) metallischen Verbindungen. Von  Tilo Michal
Blechbearbeitung-in-einem-Schritt--das-kommt-heraus--Copyright-Meisenbach-Tilo-Michal.png

Wie geht das? Ein Seminar in Stuttgart erklärt Einsteigern und Praktikern der Blechbe- und verarbeitung, wie man möglichst performant zu so einem Ergebnis kommt. © Meisenbach/Tilo Michal

 
16.10.25 – Seminar 11. bis 13. November

Seminar 11. bis 13. November

Form-Impulse für Blechbearbeiter

Theoretisches Wissen, das fertigungsnah eingesetzt werden kann, vermittelt ein Basis-Seminar in Stuttgart. Dieses richtet sich vor allem an Praktiker. Von  Tilo Michal
Reduzier--und-Sizing-Block-Copyright-Friedrich-Kocks.jpg

 
06.10.25 – Seminar für die Massiv-Umformer

Seminar für die Massiv-Umformer

„Science meets Industry“

Theoretisches Wissen, das fertigungsnah eingesetzt werden kann, vermittelt ein Basis-Seminar in Stuttgart. Dieses richtet sich vor allem an Praktiker. Von  Tilo Michal
Aluminiumbeschichtete.jpg

Aluminium ist nicht gleich Aluminium und die Leichtigkeit des Materials sorgt mitunter für Probleme. Hier eine Spezialanfertigung: Aluminiumbeschichtete Hochleistungsfasern. © Fibre Coat

 
22.05.25 – Vor Ort-Seminar

Vor Ort-Seminar

Oberflächenbearbeitung von Aluminium

Die Oberflächenbearbeitung von Aluminium ist diffizil. Ein zweitägiges Werkstoffkunde-Seminar des Aluminium Deutschland e.V. gibt hierzu wichtiges Knowhow ... Von  Tilo Michal
Leichtbauplatte.jpg

Ein Seminar erklärt die werkstoffkundlichen Zusammenhänge von Leichtbau-Elementen. Hier eine Leichtbau-Platte. © Dr. Maximilian Scherff

 
13.05.25 – Seminar in Bremen

Seminar in Bremen

Wärmebehandlung im Leichtbau

Die Arbeitsgemeinschaft Wärmebehandlung und Werkstofftechnik e. V. veranstaltet Anfang Juni ein Grundlagenseminar zur Wärmebehandlung „leichter“ Werkstoffe, ... Von  Tilo Michal
Fuegetechnik-im-Automobilbau.jpg

Das einstündige Online-Seminar "Flexible Fabriken durch intelligente Planung" am 6. Februar wirft ein paar Schlaglichter auf das, was auf die Zulieferer zukommt. © Fronius International

 
31.01.25 – TuWas-Online Seminar am 6. Februar

TuWas-Online Seminar am 6. Februar

Wie sieht die Automobilfabrik der Zukunft aus?

In der Veranstaltungsreihe „Tech4Industry“ beschäftigt sich das TuWas-Netzwerk mit intelligenter Planung als Schlüssel für flexible, energieoptimierte ... Von  Tilo Michal