USA

AP---T-in-Georgia-Copyright-AP---T.jpg

Die Maschinenverfügbarkeit wird durch eine umfassende Servicevereinbarung sichergestellt. v.l.: Magnus Svenningsson, Director of Aftermarket Services bei AP&T, Andrea Clark, President von AP&T Nordamerika, und Fredrik Stålberg, Managing Director und CTO von Voestalpine in Cartersville. © AP & T

 
01.09.25 – Presshärte-Linie

Presshärte-Linie

Kooperationsvertrag zwischen Voestalpine und AP & T

Um seine Produktionskapazität zu sichern und das Risiko ungeplanter Ausfallzeiten seiner Presshärteanlagen zu minimieren, entschied sich Voestalpine in ... Von  Tilo Michal
Schnittflaechen-Copyright-Kjellberg-Finsterwalde.jpg

Die Wirtschaftsvereinigung Stahl sieht neben dem US-Zollstreit auch in der weltweiten Überproduktion von Stahl ein Problem für die europäische Wirtschaft. Im Edelstahlbereich ist die Recycling-Quote hoch; ob der Re-Use ein Problemlösungsansatz ist diskutabel... © Kjellberg Finsterwalde

 
21.08.25 – US-Zollstreit

US-Zollstreit

Zuviel Stahl im Markt

Zur vorersten Einigung im Zollstreit zwischen den USA und der EU erklärt Kerstin Maria Rippel, Hauptgeschäftsführerin der Wirtschaftsvereinigung Stahl: ... Von  Tilo Michal
Kerstin-Maria-Rippel-GF-WV-Stahl-Copyright-Wirtschaftsvereinigung-Stahl.jpg

Kerstin Maria Rippel, Hauptgeschäftsführerin der Wirtschaftsvereinigung Stahl. © Wirtschaftsvereinigung Stahl

 
07.08.25 – US-Zollstreit

US-Zollstreit

Den weltweiten Überkapazitäten begegnen!

Zur vorersten Einigung im Zollstreit zwischen den USA und der EU erklärt Kerstin Maria Rippel, Hauptgeschäftsführerin der Wirtschaftsvereinigung Stahl: ... Von  Tilo Michal
Trumpfss-Smart-Factory-in.jpg

"Form follows function!": Die neue Smart Factory von 5200 Quadratmetern erweitert das bestehende Produktionsgebäude in Farmington, Connecticut. © Trumpf

 
07.07.25 – Architektur und Design waren wichtig

Architektur und Design waren wichtig

Trumpf eröffnet Smart Factory in den USA

Trumpf hat eine neue Smart Factory in Farmington, Connecticut, in den USA eröffnet. Von  Tilo Michal
Hirschvogel-Werk-in-den-USA.jpg

Dieses Werk in Columbus/Ohio ist nun nicht mehr Bestandteil der international aufgestellten Hirschvogel Gruppe. © Hirschvogel Holding GmbH

 
12.07.24 – Werk-Verkauf

Werk-Verkauf

Hirschvogel gibt US-Standort auf

Wegen anhaltender Verluste trennt sich die Hirschvogel Group nun von ihrem Werk im US-Bundesstaat Ohio. Von  Tilo Michal
Schienensystem.jpg

Schweißtechnologie ist momentan gefragt, v.a. in den USA. © Demmeler Maschinenbau

 
21.03.23 – VDMA Schweißtechnik

VDMA Schweißtechnik

Autogen-Markt in den USA wächst

Die Autogentechnikhersteller konnten 2022 ein Gesamt-Umsatzplus in Höhe von 4,4 Prozent verbuchen. von Redaktion