Universität Duisburg-Essen

Weihten den neuen Metall-3D-Drucker ein: Maschinenbau-Dekan Prof. Dr. Eckhard Finke, Vizepräsident Prof. Dr. Stephan Barth und Prof. Dr. Hilmar Apmann, Leiter des Labors für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik auf dem Steinfurter Campus der FH Münster (von links). © FH Münster/Frederik Tebbe
02.11.22 – In eigener Sache - Massiv + Leichtbau
In eigener Sache - Massiv + Leichtbau

Ein Konzept zur Stahlerzeugung, bei dem entstehendes CO2 im Prozess recycelt werden kann, soll im Forschungsprojekt „Nucowin“ entwickelt werden. © Thyssenkrupp Steel
31.10.22 – Dekarbonisierung
Dekarbonisierung

Kupferdrahtwalzstraße SCR 9000S, hergestellt von Primetals Technologies für Southwire Company, LLC, in Georgia (USA). © Primetals
05.07.21 – In eigener Sache - Draht
In eigener Sache - Draht

Das Forschungsteam des Lehrstuhls für Internationales Automobilmanagement der Universität Duisburg-Essen mit Prof. Dr. Heike Proff (r.) bei der Inbetriebnahme der Prototypanlage in Mühlheim. © Universität Duisburg-Essen
23.06.21 – Kabellose Energieübertragung
Kabellose Energieübertragung

Wer Stabstahl und Draht walzt, muss den Werkstoff auf über 1000 °C erhitzen, erst dann lässt er sich in die gewünschte Form bringen. © Filì