
Roger Miesen, Vorstandsvorsitzender RWE Generation, und Thyssenkrupp Steel CTO Arnd Köfler bei der Vertragsunterzeichnung. © Thyssenkrupp Steel Europe
Roger Miesen, Vorstandsvorsitzender RWE Generation, und Thyssenkrupp Steel CTO Arnd Köfler bei der Vertragsunterzeichnung. © Thyssenkrupp Steel Europe
Fit Eurazio und 4isp haben eine breit angelegte Kooperation beim Blechschneiden und der additiven Fertigung vereinbart. © Fit
Ermittlung von Spannungen, Dehnungen und Verzügen: Simulation von DED-Prozessen mit „Simufact Welding“. © Simufact
Die IIM AG bietet ihren Kunden ab sofort einen virtuellen Showroom, um online über die Produktvielfalt zu informieren. © IIM
Trumpf und das Fraunhofer IPA sind bis 2025 eine Forschungskooperation eingegangen, um KI-Lösungen in der Blechfertigung zur Industriereife zu bringen. © Fraunhofer IPA, Rainer Bez
Mit der Servo-Spindelpresse „Par 360 SDT“ will Kaiser Aluminium-Umformtechnik die Marktposition weiter ausbauen. © Schuler
Das neue LMWT-Verfahren ermöglicht mit mehreren Zusatzdrähten erstmals den Einsatz von Laser auch beim Fügen von dicken Blechen oder bei großen Spaltbreiten. © SKLT