Wochenrückblick

In unbemannten Schichten oder in Produktionsumgebungen, in denen ein einziger Bediener mehrere Systeme überwacht, arbeitet P-Robot einfach im R2R-Modus (Roboter zu Roboter) beim Beladen, Entladen und bei Bedarf auch beim Stapeln der Teile. © Salvagnini
17.03.25 – In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE
In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Intec und Z 2025 wollen trotz schwierigem geoplitischem Umfeld positive Impulse setzen. © Leipziger Messe
17.03.25 – In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU
In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Die „Profilemaster PMM“-Systeme ermöglichen detaillierte Messungen von komplexen Profilen und stellen sicher, dass die Kabel perfekt in die komplexe Auto-Architektur passen. © Zumbach
17.03.25 – In eigener Sache - DRAHT
In eigener Sache - DRAHT

Erst die Kombination aus Engineering, der richtigen Lubrication und dem bestmöglichen Werkzeug macht den Stanzprozess erfolgreich. Der Kongress Stanztechnik erklärt dies in Dortmund én Detail. © Oelheld
10.03.25 – In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE
In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Im Bereich der Stahlproduktion herrscht weltweit ein scharfer Wettbewerb. Thyssenkrupp Steel reagiert darauf nun mit einem umfassenden Zukunftskonzept. © WV Stahl/ThyssenKrupp Steel
10.03.25 – In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU
In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Am 01. Oktober 2025 veranstaltet die Ilmenauer Forschungsgruppe „Draht und Federn“ den 8. Ilmenauer Federntag. Der Call for Papers für den 8. Ilmenauer Federntag läuft bis zum 31. März 2025. © TU Ilmenau