Aalbers Farina-Regale bestechen durch ihre Vielseitigkeit und die Möglichkeit hoher Traglasten auf engem Raum. © Aalbers Farina
                        
                                        Aalbers Farina-Regale bestechen durch ihre Vielseitigkeit und die Möglichkeit hoher Traglasten auf engem Raum. © Aalbers Farina
                        
                                        Eine erfolgreiche Anwendung der multidisziplinären Topologieoptimierung und von generativem Design im Bereich der Nanosatellitentechnologie präsentiert das Fraunhofer EMI am Beispiel von ERNST, dem ersten Kleinsatellit zur Unterstützung militärischer Aufgaben in Deutschland. © Fraunhofer EMI
                        
                                        Das Netzwerkdraht e. V. lädt zur Eröffnung der Ausstellung „Drahtziehen – Vernetztes Wissen sichtbar gemacht“ ein. Am 10. Mai 2025 findet in einer Halle der Sase gGmbH in Iserlohn eine Vernissage statt, bei der die faszinierende Welt des Drahtziehens durch 20 großformatige Mindmaps erlebbar wird. © Netzwerkdraht
                        
                                        Die Synchro-Form-Technologie positioniert schwere Profile automatisiert per Synchro-Module und Magnetmanipulatoren. © LVD Group
                        
                                        Elektrisch angetriebene Helfer sind auch im privaten Bereich für viele Menschen unverzichtbar. Die in solchen Geräten verbauten Teile sind dadurch zwangsläufig Massenbauteile. © Wafios Umformtechnik
                        
                                        Spirka hat beim gesamten Maschinenprogramm den Fokus auf die Optimierung des Energieverbrauches, dessen Kontrolle und Minimierung gesetzt. © Spirka Schnellflechter